Die Verwaltung geht in das Internet

Ist es hinsichtlich der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bürger das Internet nutzen zu können gerecht und sinnvoll, Verwaltungsinformationen, -interaktionen und -transaktionen über das Internet anzubieten?

Nonfiction, Computers, Internet
Big bigCover of Die Verwaltung geht in das Internet

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? by
bigCover of the book Können deterministische Netzplantechniken die Ablaufplanung innovativer Vorhaben unterstützen? by
bigCover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by
bigCover of the book Beurteilung von Einzelaufträgen und Großprojekten mit Hilfe der Kosten- und Erlösrechnung by
bigCover of the book Adolf Loos Haus für Josephine Baker by
bigCover of the book Perioperative Komplikationen bei der Anästhesie by
bigCover of the book Grundrecht Art. 9: Die Vereinigungsfreiheit by
bigCover of the book Der Berner Physiologus by
bigCover of the book Antirassistische Bildungsarbeit by
bigCover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by
bigCover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by
bigCover of the book Compliance unter dem Aspekt des Whistleblowings by
bigCover of the book Schulsozialarbeit: Die Krisenfeuerwehr der Lehrer? by
bigCover of the book Das Frauenbild des Film Noir by
bigCover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy