Interessenartikulation in China

Eine Untersuchung der verfügbaren Mittel zur Interessenartikulation der Bevölkerung und ihrer Wirkungsweise auf politische Entscheidungsprozesse zur Regierungszeit Mao Zedongs (1949 bis 1976)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Big bigCover of Interessenartikulation in China

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen by
bigCover of the book FSAP-Studien: Vergleich der Bankensysteme: Deutschland und Vereinigtes Königreich by
bigCover of the book Der Blick in den Spiegel. Der Einfluss von 'Body Checking' auf das Körperbild und die Stimmung bei Frauen by
bigCover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by
bigCover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by
bigCover of the book Caught between two worlds. Identity in Leslie Marmon Silko's 'Ceremony' by
bigCover of the book Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung by
bigCover of the book Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in der Einkunftssteuererklärung by
bigCover of the book Handelsmarkenmanagement by
bigCover of the book Friedrich Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen by
bigCover of the book Die Bedeutung der Diskussion über Gewalt in den Medien für die medienpädagogische Theorieentwicklung by
bigCover of the book Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus by
bigCover of the book Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen by
bigCover of the book Wareneingangskontrolle (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Austausch einer Festplatte (Unterweisung Informatikkauffrau/-mann) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy