Intergenerationalisierung im Bildungskontext

Bedeutung und Folgen sozialer, familiärer und sozioökonomischer Einflussfaktoren für die Schulbiographie von Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Intergenerationalisierung im Bildungskontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by
bigCover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by
bigCover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by
bigCover of the book Bauern gegen Söldner - Die Schlacht von Visby 1361 by
bigCover of the book Indirekte Führung by
bigCover of the book Sozialdemokratie und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich zwischen 1890 und 1914 by
bigCover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by
bigCover of the book Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation by
bigCover of the book Asset Backed Securities by
bigCover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by
bigCover of the book Controlling von Intangibles. Methoden zur Bewertung von immateriellem Vermögen by
bigCover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by
bigCover of the book Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt by
bigCover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by
bigCover of the book Konzeptionelle Entwicklung einer Hausgemeinschaft, als moderne 'familial' geführte Wohneinheit, für dementiell erkrankte Bewohner by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy