Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by
bigCover of the book Selbstgesteuertes Lernen. Definition, Komponenten, Ansätze by
bigCover of the book Intercultural Competence in a Foreign Language Classroom by
bigCover of the book Weblogs - ein neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by
bigCover of the book Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters by
bigCover of the book Standardization in International Marketing strategy: doomed to failure or successful strategy? by
bigCover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by
bigCover of the book Juristen als Journalisten by
bigCover of the book Prädestination und Verantwortung by
bigCover of the book Fußballorientiertes Kindertraining im Alter von 4 bis 7 by
bigCover of the book Politische Rede im Fernsehen by
bigCover of the book Grundbegriffe und Relationen der Peirceschen Zeichentheorie by
bigCover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by
bigCover of the book Expatriate. Vorbereitung, Einsatz und Reintegration bei Auslandsentsendung von Mitarbeitern by
bigCover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy