Big Data

Das Ende der Privatheit

Comics & Graphic Novels, Non-Fiction, Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems
Cover of the book Big Data by Michael Keller, Verlagshaus Jacoby & Stuart
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Keller ISBN: 9783946593539
Publisher: Verlagshaus Jacoby & Stuart Publication: August 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Michael Keller
ISBN: 9783946593539
Publisher: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Publication: August 30, 2017
Imprint:
Language: German

Am Supermarkt geben wir der Kassiererin beim Bezahlen ein Kärtchen, auf dessen Chip unsere Treuepunkte vermerkt sind, und durch den die Supermarktkette unser Einkaufsverhalten kennenlernt. Autoversicherungen gehen dazu über, mit Chips im Auto das Fahrverhalten ihrer Kunden zu überprüfen, und Krankenversicherungen nehmen gern unsere Fitnessdaten in Empfang. Dafür gibt es Rabatte auf den Einkauf und auf die Versicherungspolicen. Und Firmen tauschen ihre Daten aus. Wer wenig für seine Gesundheit tut und schlecht Auto fährt, ist wahrscheinlich auch kein besonders sicherer Kreditnehmer, so heißt es. Wer seine Daten nicht herausrückt, zahlt also mehr als die anderen und gerät bald in Verdacht, etwas zu verbergen zu haben. Die Datensammelei der großen Internetfirmen beginnt die Gesellschaft zu verändern. Wer keine Daten preisgibt, lebt teurer und isoliert sich sozial. Wissenschaftler beschäftigen sich mit diesen gesellschaftlichen Veränderungen, und die Autoren dieses Comics haben sie interviewt und ihre Erkenntnisse im Selbstversuch getestet. Ergebnis: Es ist fast unmöglich, Big Data zu entkommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am Supermarkt geben wir der Kassiererin beim Bezahlen ein Kärtchen, auf dessen Chip unsere Treuepunkte vermerkt sind, und durch den die Supermarktkette unser Einkaufsverhalten kennenlernt. Autoversicherungen gehen dazu über, mit Chips im Auto das Fahrverhalten ihrer Kunden zu überprüfen, und Krankenversicherungen nehmen gern unsere Fitnessdaten in Empfang. Dafür gibt es Rabatte auf den Einkauf und auf die Versicherungspolicen. Und Firmen tauschen ihre Daten aus. Wer wenig für seine Gesundheit tut und schlecht Auto fährt, ist wahrscheinlich auch kein besonders sicherer Kreditnehmer, so heißt es. Wer seine Daten nicht herausrückt, zahlt also mehr als die anderen und gerät bald in Verdacht, etwas zu verbergen zu haben. Die Datensammelei der großen Internetfirmen beginnt die Gesellschaft zu verändern. Wer keine Daten preisgibt, lebt teurer und isoliert sich sozial. Wissenschaftler beschäftigen sich mit diesen gesellschaftlichen Veränderungen, und die Autoren dieses Comics haben sie interviewt und ihre Erkenntnisse im Selbstversuch getestet. Ergebnis: Es ist fast unmöglich, Big Data zu entkommen.

More books from Operating Systems

Cover of the book Information Security Practice and Experience by Michael Keller
Cover of the book Linux for Beginners: Introduction to Linux Operating System and Essential Command Lines by Michael Keller
Cover of the book The Linux Programmer's Toolbox by Michael Keller
Cover of the book Social Media Security by Michael Keller
Cover of the book Windows 10 In Depth (includes Content Update Program) by Michael Keller
Cover of the book macOS Support Essentials 10.14 - Apple Pro Training Series by Michael Keller
Cover of the book Bash Pocket Reference by Michael Keller
Cover of the book Windows 10 Technical Preview by Michael Keller
Cover of the book Information Security and Cryptology by Michael Keller
Cover of the book Hacking mit Metasploit by Michael Keller
Cover of the book Cryptography Engineering by Michael Keller
Cover of the book Sams Teach Yourself Mac OS X Leopard All in One by Michael Keller
Cover of the book iPhone 6s and Iphone 6s Plus: The Complete Guide by Michael Keller
Cover of the book Take Control of Easy Mac Backups by Michael Keller
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXXV by Michael Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy