Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS

Business & Finance
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lachen im Nationalsozialismus by Natalie Panitz
Cover of the book Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16 by Natalie Panitz
Cover of the book Carl von Clausewitz - Leben und Werk (1780-1831) by Natalie Panitz
Cover of the book Flächeninhalt von Rechtecken. Übung und Vertiefung im Mathematikunterricht (Klasse 4) by Natalie Panitz
Cover of the book Gewerkschaftsmacht und Direktinvestitionen by Natalie Panitz
Cover of the book Bedingungen für innovative Leistungen in Arbeitsgruppen by Natalie Panitz
Cover of the book Semantic Web - Architektur und Status Quo by Natalie Panitz
Cover of the book 'Intelligenz'-Diagnostik. Intelligenztheorien und -tests im Vergleich by Natalie Panitz
Cover of the book Evolutionstheorie versus Schöpfungsbericht by Natalie Panitz
Cover of the book Praktikumsbericht: Landesfilmdienst Thüringen e.V. - Zentrum für Medienkompetenz und Service by Natalie Panitz
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf by Natalie Panitz
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Natalie Panitz
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Natalie Panitz
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Natalie Panitz
Cover of the book Food with(out) GMO. Die Kennzeichnung 'gentechnischer' Lebensmittel im Freihandelsprojekt der EU und der USA by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy