Bildquellen und Lizenzrechte

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Bildquellen und Lizenzrechte by Nicole Streich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Streich ISBN: 9783638267915
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Streich
ISBN: 9783638267915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Informationswissenschaften), Veranstaltung: Elektronisches Publizieren: Von Print zu Online, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Printmedien sind Bilder unverzichtbar. Sie veranschaulichen das jeweilige Thema und gestalten die Magazinseite für den Leser interessanter. Somit spielt die Bildauswahl bei der Erstellung eines Magazins eine wichtige Rolle. Für die Bildbeschaffung stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Es kann beispielsweise ein Fotograf beauftragt werden, jedoch gibt es eine kostengünstigere Alternative dazu: die Verwendung eines sogenannten 'Stock-Bildes'. Die Stockfotografie steht im Gegensatz zur Auftragsfotografie. Bei einem Stock-Bild kauft man die Rechte an einem bereits existierenden Motiv. In den letzten Jahren, ist die Tendenz in Richtung Stockfotografie deutlich gestiegen. Das liegt vor allem an der enormen Vielfalt an Bildern, die zu fast jedem erdenklichen Thema existiert. Außerdem ist man nicht mehr unbedingt davon abhängig, ob ein Fotograf das gewünschte Bild realisieren kann, denn es ist relativ einfach, ein Stockbild zu finden, das genau den Vorstellungen entspricht. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ein Stockbild zu finden. Es können beispielsweise Pressefotos verwendet werden. Mehr Auswahl bieten jedoch Bildagenturen, die ein großes Angebot an Bildern haben, das im Internet, in Katalogen und auf CD-ROMs begutachtet werden kann. Diese Alternativen werden im Folgenden näher erlä utert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Informationswissenschaften), Veranstaltung: Elektronisches Publizieren: Von Print zu Online, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Printmedien sind Bilder unverzichtbar. Sie veranschaulichen das jeweilige Thema und gestalten die Magazinseite für den Leser interessanter. Somit spielt die Bildauswahl bei der Erstellung eines Magazins eine wichtige Rolle. Für die Bildbeschaffung stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Es kann beispielsweise ein Fotograf beauftragt werden, jedoch gibt es eine kostengünstigere Alternative dazu: die Verwendung eines sogenannten 'Stock-Bildes'. Die Stockfotografie steht im Gegensatz zur Auftragsfotografie. Bei einem Stock-Bild kauft man die Rechte an einem bereits existierenden Motiv. In den letzten Jahren, ist die Tendenz in Richtung Stockfotografie deutlich gestiegen. Das liegt vor allem an der enormen Vielfalt an Bildern, die zu fast jedem erdenklichen Thema existiert. Außerdem ist man nicht mehr unbedingt davon abhängig, ob ein Fotograf das gewünschte Bild realisieren kann, denn es ist relativ einfach, ein Stockbild zu finden, das genau den Vorstellungen entspricht. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ein Stockbild zu finden. Es können beispielsweise Pressefotos verwendet werden. Mehr Auswahl bieten jedoch Bildagenturen, die ein großes Angebot an Bildern haben, das im Internet, in Katalogen und auf CD-ROMs begutachtet werden kann. Diese Alternativen werden im Folgenden näher erlä utert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Parlamentarische Demokratie und Präsidialdemokratie. Vergleich der politischen Systeme Deutschlands und der USA by Nicole Streich
Cover of the book Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen by Nicole Streich
Cover of the book Edith Stein - von der Phänomenologie zur Mystik by Nicole Streich
Cover of the book Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3? by Nicole Streich
Cover of the book Bisexualität. Begriffsklärung und Theorien zur Entstehung by Nicole Streich
Cover of the book Toleranz als Grundlage der Internationalen Beziehungen - Eine Argumentation für ein neues ethisches Bewusstsein by Nicole Streich
Cover of the book Methoden zur Strommarktkopplung in Europa by Nicole Streich
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Nicole Streich
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Nicole Streich
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Nicole Streich
Cover of the book Terrorismus und Medien - Wir alle spielen Theater? by Nicole Streich
Cover of the book Freiheit und Schuld: Darstellung an den Gedanken Kants by Nicole Streich
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Nicole Streich
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Nicole Streich
Cover of the book Der Nato-Doppelbeschluss Ursachen für den innerparteilichen Widerstand in der SPD by Nicole Streich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy