Bildung und Erziehung in Japan

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Bildung und Erziehung in Japan by Anna Grudzien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Grudzien ISBN: 9783638464802
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Grudzien
ISBN: 9783638464802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FAKULTÄT FÜR GEISTES-, SOZIAL- UND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN), Veranstaltung: Lernwelten in Asien und Europa, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung und Erziehung haben in Japan einen sehr hohen Stellungswert. Viele Japaner sind der Ansicht, dass man es im Leben nur mit einer guten Ausbildung zu etwas bringt. Die japanische Kultur scheint daher geradezu um das Lernen herum organisiert zu sein. Die japanischen Schulen zählen zu den Schwierigsten weltweit. In deutschen Medien wird oft von einer 'Prüfungshölle' an japanischen Schulen gesprochen. Tatsächlich sind die Anforderungen an Schüler in Japan auch bedeutend höher als in Deutschland. Da die Arbeitslosenzahl in Japan seit dem Beginn der Wirtschaftskrise (1990) von etwas mehr als zwei Prozent auf über fünf Prozent im Jahr 2002 angestiegen ist und die lebenslange Anstellung in japanischen Unternehmen nicht mehr für alle Berufseinsteiger gesichert ist, gewinnt eine gute Ausbildung immer mehr an Bedeutung. Nach international vergleichenden Studien nimmt das japanische Bildungssystem zumindest in der Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern eine Spitzenposition ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FAKULTÄT FÜR GEISTES-, SOZIAL- UND ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN), Veranstaltung: Lernwelten in Asien und Europa, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung und Erziehung haben in Japan einen sehr hohen Stellungswert. Viele Japaner sind der Ansicht, dass man es im Leben nur mit einer guten Ausbildung zu etwas bringt. Die japanische Kultur scheint daher geradezu um das Lernen herum organisiert zu sein. Die japanischen Schulen zählen zu den Schwierigsten weltweit. In deutschen Medien wird oft von einer 'Prüfungshölle' an japanischen Schulen gesprochen. Tatsächlich sind die Anforderungen an Schüler in Japan auch bedeutend höher als in Deutschland. Da die Arbeitslosenzahl in Japan seit dem Beginn der Wirtschaftskrise (1990) von etwas mehr als zwei Prozent auf über fünf Prozent im Jahr 2002 angestiegen ist und die lebenslange Anstellung in japanischen Unternehmen nicht mehr für alle Berufseinsteiger gesichert ist, gewinnt eine gute Ausbildung immer mehr an Bedeutung. Nach international vergleichenden Studien nimmt das japanische Bildungssystem zumindest in der Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern eine Spitzenposition ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Anna Grudzien
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Anna Grudzien
Cover of the book 'Wirtschaftliche Betätigung des Idealvereins' - Zugleich Besprechung des Urteils des OLG Dresden vom 09.08.2005 - 2 U 897/04 by Anna Grudzien
Cover of the book The Growth of E-Commerce in Saudi Arabia and Its Influence on Saudi Women by Anna Grudzien
Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Anna Grudzien
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik von Albert Hirschman by Anna Grudzien
Cover of the book Saddam Hussein - Der Aufstieg, die Anfänge seines Regimes sowie die Anatomie seiner Macht, 1964-1980 by Anna Grudzien
Cover of the book Die Probleme des Markenschutzes für Farben und Farbkombinationen by Anna Grudzien
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung: Einflussfaktoren und Vorhersagekraft by Anna Grudzien
Cover of the book The Governess in Henry James's The Turn of the Screw - Heroic Savior or Possessive Neurotic by Anna Grudzien
Cover of the book Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Anna Grudzien
Cover of the book Standardisierte psychologische Fähigkeitstests by Anna Grudzien
Cover of the book Alleinerziehende by Anna Grudzien
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Anna Grudzien
Cover of the book Die Sache mit den Knöllchen ... oder wie spielen Verwaltungsverfahren und Bußgeldverfahren in der Praxis zusammen? by Anna Grudzien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy