Bildungsstandards Geschichte

Bestandsanalyse, Standardkonzeption und Aufgabenentwicklung fuer das Fach Geschichte am Gymnasium unter besonderer Beruecksichtigung der Orientierungskompetenz und des Werteverstaendnisses

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Adult & Continuing Education
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by Martin Sachse-Weinert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Sachse-Weinert ISBN: 9783653955194
Publisher: Peter Lang Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin Sachse-Weinert
ISBN: 9783653955194
Publisher: Peter Lang
Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch entwickelt auf Basis internationaler Diskussionen im Bereich der schulischen Pädagogik Standards für den gymnasialen Geschichtsunterricht. Nach den PISA-Studien besteht weiterhin die Notwendigkeit einer fachlichen Weiterentwicklung und der Implementierung nachhaltiger Standards in Bildung und Kompetenzorientierung. Mit Hilfe aktueller pädagogischer Theorien und der Auswertung gegenwärtiger Trends der Schulforschung werden Konzepte, Kompetenzen und Standards für das Fach Geschichte evaluiert. Dabei wertet der Autor zahlreiche nationale und internationale Beispiele empirischer Bildungsforschung aus, um eine enge Kombination von Theorie und Praxis in der Entwicklung von Bildungsstandards zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch entwickelt auf Basis internationaler Diskussionen im Bereich der schulischen Pädagogik Standards für den gymnasialen Geschichtsunterricht. Nach den PISA-Studien besteht weiterhin die Notwendigkeit einer fachlichen Weiterentwicklung und der Implementierung nachhaltiger Standards in Bildung und Kompetenzorientierung. Mit Hilfe aktueller pädagogischer Theorien und der Auswertung gegenwärtiger Trends der Schulforschung werden Konzepte, Kompetenzen und Standards für das Fach Geschichte evaluiert. Dabei wertet der Autor zahlreiche nationale und internationale Beispiele empirischer Bildungsforschung aus, um eine enge Kombination von Theorie und Praxis in der Entwicklung von Bildungsstandards zu ermöglichen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbuergen des 18. Jahrhunderts by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Educating for Sexual Virtue by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Modernity and Destining of Technological Being by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Franchising als wettbewerbs- und verbraucherrechtliche Regelungsaufgabe in Europa und Suedafrika by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book The Glass Veil: Seven Adventures in Wonderland by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Bankertrag und Bevoelkerungsdynamik by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Danksagungen in Dissertationen by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im franzoesischen Recht by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Sprache als Schluessel zur Zusammenarbeit by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book The Mutual Assistance and Solidarity Clauses by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Lémergence des ONG en Chine by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book Patt im Ausschuss by Martin Sachse-Weinert
Cover of the book War/Play by Martin Sachse-Weinert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy