Blücher

Ein Name - drei Schiffsschicksale

Nonfiction, History, Military, Naval, World War I, World War II
Cover of the book Blücher by Jürgen Prommersberger, Jürgens e-book Shop
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Prommersberger ISBN: 1230000966047
Publisher: Jürgens e-book Shop Publication: February 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Prommersberger
ISBN: 1230000966047
Publisher: Jürgens e-book Shop
Publication: February 27, 2016
Imprint:
Language: German

In der Deutschen Marine waren Schiffe, die nach dem Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher keine Seltenheit. Seiner offensiven Truppenführung verdankte er den populären Beinamen Marschall Vorwärts. Und dieses Motto dachte sich die Marineführung auch bei der Namensgebung ihrer Schiffe.

Die erste SMS Blücher war eine gedeckte Korvette und wurde 1878 in Dienst gestellt. Ihre Dienstzeit verlief recht ereignislos und sie wurde 1908 aus den Marinelisten gestrichen und als Kohlenhulk verwendet.

Die zweite SMS Blücher wurde 1909 in Dienst gestellt. Sie war als großer Kreuzer gebaut worden. Nach ihrer Fertigstellung stellte sich heraus, dass sie den zeitgleich in England gebauten Schlachtkreuzern der Invincible – Klasse deutlich unterlegen war. Aus diesem Grund blieb SMS Blücher ein Einzelschiff. Bei der Seeschlacht auf der Doggerbank wurde sie im Januar 1915 von überlegenen britischen Schlachtschiffen zusammen geschossen und versenkt. Das Bild der kenternden Blücher dürfte eines der bekanntesten Kriegsbilder des ersten Weltkriegs sein.

Die Blücher der deutschen Kriegsmarine hatte nur ein kurzes Leben. Sie war ein schwerer Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse und wurde im September 1939 in Dienst gestellt. Das Schiff war noch mitten in ihren Ausbildungsfahrten, als sie für das Unternehmen Weserübung (die Besetzung Dänemarks und Norwegens) eingesetzt wurde. Die Blücher sank bei diesem ersten Einsatz am 9. April 1940 nach schweren Artillerie und Torpedotreffern im Oslofjord

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Deutschen Marine waren Schiffe, die nach dem Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher keine Seltenheit. Seiner offensiven Truppenführung verdankte er den populären Beinamen Marschall Vorwärts. Und dieses Motto dachte sich die Marineführung auch bei der Namensgebung ihrer Schiffe.

Die erste SMS Blücher war eine gedeckte Korvette und wurde 1878 in Dienst gestellt. Ihre Dienstzeit verlief recht ereignislos und sie wurde 1908 aus den Marinelisten gestrichen und als Kohlenhulk verwendet.

Die zweite SMS Blücher wurde 1909 in Dienst gestellt. Sie war als großer Kreuzer gebaut worden. Nach ihrer Fertigstellung stellte sich heraus, dass sie den zeitgleich in England gebauten Schlachtkreuzern der Invincible – Klasse deutlich unterlegen war. Aus diesem Grund blieb SMS Blücher ein Einzelschiff. Bei der Seeschlacht auf der Doggerbank wurde sie im Januar 1915 von überlegenen britischen Schlachtschiffen zusammen geschossen und versenkt. Das Bild der kenternden Blücher dürfte eines der bekanntesten Kriegsbilder des ersten Weltkriegs sein.

Die Blücher der deutschen Kriegsmarine hatte nur ein kurzes Leben. Sie war ein schwerer Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse und wurde im September 1939 in Dienst gestellt. Das Schiff war noch mitten in ihren Ausbildungsfahrten, als sie für das Unternehmen Weserübung (die Besetzung Dänemarks und Norwegens) eingesetzt wurde. Die Blücher sank bei diesem ersten Einsatz am 9. April 1940 nach schweren Artillerie und Torpedotreffern im Oslofjord

More books from Jürgens e-book Shop

Cover of the book Fuss Fetisch - Schöne Beine von nackten Frauen by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Aktmalerei von Ernst Ludwig Kirchner by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Amateur Women get naked by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Historical Photographs of nude Women 2 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Wilhelm von Gloeden - Vintage & Erotic Photography from old Sicily by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Historische Aktfotografie by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Corporal Punishment - die körperliche Züchtigung 1 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude Fantasy Girls 2 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude Girls showing their Armpits 2 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Exhibitionisten: Keine Scheu vor nackter Haut by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude Look & Transparent Clothing by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Wilhelm von Gloeden - Vintage & Erotic Photography from old Sicily by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Von Kurtisanen Mätressen und Hetären by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude Girls in Black & White by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nice Boobs by Jürgen Prommersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy