Boat People

Literatur als Geisterschiff

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Boat People by Hans Christoph Buch, Frankfurter Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Christoph Buch ISBN: 9783627022167
Publisher: Frankfurter Verlagsanstalt Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Hans Christoph Buch
ISBN: 9783627022167
Publisher: Frankfurter Verlagsanstalt
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German

Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat sich einen Essay zum 70. Geburtstag am 13. April 2014 geschenkt: Eine virtuelle Poetikvorlesung und zugleich ein wenig bekanntes Kapitel der Literaturgeschichte. Von Sindbad und Wilhelm Hauff über Heinrich Heine und Richard Wagner bis zu Franz Kafka und Thomas Mann reicht das Seemanns- garn, das der Autor spinnt. Und weiter von B. Traven über H. M. Enzensberger und Peter Weiss zu Günter Grass: Der Beweis dafür, dass Boat People nicht nur im englischen Sprachraum vorkommen - wie bei Poe, Melville und Joseph Conrad -, sondern dass es auch in der deutschen Literatur eine Flotte steuerlos herumirrender Geister- und Totenschiffe gibt: Eine Tradition, die H.C. Buch, selbst ein großer Reisender vor dem Herrn, aus nachvollziehbaren Gründen fasziniert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Berliner Schriftsteller Hans Christoph Buch hat sich einen Essay zum 70. Geburtstag am 13. April 2014 geschenkt: Eine virtuelle Poetikvorlesung und zugleich ein wenig bekanntes Kapitel der Literaturgeschichte. Von Sindbad und Wilhelm Hauff über Heinrich Heine und Richard Wagner bis zu Franz Kafka und Thomas Mann reicht das Seemanns- garn, das der Autor spinnt. Und weiter von B. Traven über H. M. Enzensberger und Peter Weiss zu Günter Grass: Der Beweis dafür, dass Boat People nicht nur im englischen Sprachraum vorkommen - wie bei Poe, Melville und Joseph Conrad -, sondern dass es auch in der deutschen Literatur eine Flotte steuerlos herumirrender Geister- und Totenschiffe gibt: Eine Tradition, die H.C. Buch, selbst ein großer Reisender vor dem Herrn, aus nachvollziehbaren Gründen fasziniert.

More books from Frankfurter Verlagsanstalt

Cover of the book Stillleben mit Totenkopf by Hans Christoph Buch
Cover of the book Traumrakete by Hans Christoph Buch
Cover of the book Verlangen und Melancholie by Hans Christoph Buch
Cover of the book Die kleine Garbo by Hans Christoph Buch
Cover of the book Mexikanische Novelle by Hans Christoph Buch
Cover of the book Die Einsamkeit der Haut by Hans Christoph Buch
Cover of the book Das Perseus-Protokoll by Hans Christoph Buch
Cover of the book Gegen die Laufrichtung by Hans Christoph Buch
Cover of the book Das achte Leben (Für Brilka) by Hans Christoph Buch
Cover of the book Mein sanfter Zwilling by Hans Christoph Buch
Cover of the book Nackt by Hans Christoph Buch
Cover of the book Wallner beginnt zu fliegen by Hans Christoph Buch
Cover of the book Dämmer und Aufruhr by Hans Christoph Buch
Cover of the book Zehntelbrüder by Hans Christoph Buch
Cover of the book M.M.M.M. by Hans Christoph Buch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy