Barthel: 33 books

Book cover of Stereotypes in British Comedy

Stereotypes in British Comedy

An Analysis of »Fawlty Towers«

by Andreas Barthel
Language: German
Release Date: December 19, 2012

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: The term paper examines - portrayed by the example of the 1970s British comedy series Fawlty Towers - in what way comedy can shape the personal...
Book cover of Das Internet als Pranger
by Torsten F. Barthel
Language: German
Release Date: October 8, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0 - 20/20 Pkt. (Ausgez.), Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Medieninstitut/Weiterbildungsstudium LL.M. (Medienrecht)), Veranstaltung: Seminar S1 - Medienzivilrecht - bei Prof. Dr.Curt Wolfgang...
Book cover of Stress und Burnout

Stress und Burnout

Wenns selbst den Besten zu viel wird

by Marc Barthel
Language: German
Release Date: July 6, 2015

Kaum eine andere Erkrankung lässt Betroffene so sehr an sich selbst zweifeln wie gerade das Burnout-Syndrom. Doch gerade solche Selbstzweifel können sie in ihrer Situation am allerwenigsten gebrauchen. Deshalb soll Ihnen dieses Buch dabei helfen, sich ausführlich und intensiv über das Burnout-Syndrom...
Book cover of Mademoiselle de Pâquelin
by Jocelyne Barthel
Language: French
Release Date: April 9, 2015

Les Valois comme vous ne les avez jamais lus !En 1571, Corine de Pâquelin arrive à la cour des Valois, comme demoiselle d'honneur de Catherine de Médicis. La jeune fille naïve côtoie les grands de ce monde et découvre un univers d'intrigues et de complots, aussi bien amoureux que politiques....
Book cover of Depressive Störungen bei Krebserkrankungen
by Antje Haselbacher, Yvette Barthel, Manfred E. Beutel
Language: German
Release Date: January 1, 2015

Depressive Störungen stellen die häufigste psychische Begleiterscheinung bei Krebserkrankungen dar. Dieser Band stellt ein manualisiertes Behandlungskonzept vor, das zur psychotherapeutischen Behandlung von Krebspatienten mit einer depressiven Erkrankung entwickelt wurde. Das einleitende Kapitel...
1 2 3
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy