Martina Schiller: 5 books

Book cover of Funtastik

Funtastik

Funtastische Kurzgeschichten

by Ju Honisch, Michael Edelbrock, Lea Baumgart
Language: German
Release Date: June 20, 2016

Ist eine unwahrscheinliche Wahrscheinlichkeit schlimmer als eine wahrscheinliche Unwahrscheinlichkeit? Was passiert, wenn sich das Motiv eines Gemäldes selbstständig macht? Kann man den Kampf gegen einen Drachen delegiert? Kann eine gesetzestreue Invasion eines Planeten gelingen? Was passiert nach...
Book cover of Eiskalte Verbrechen

Eiskalte Verbrechen

teilweise tödlich, Band 2

by Ulrike Braune, Geli Grimm, Sabine Gröne
Language: German
Release Date: September 14, 2017

Ist die böse Schwiegermutter wirklich Schneewittchens einziges Problem? Wird die Nichte vom Erbe ihrer verstorbenen Tante assimiliert? Führt ein Todeskuss zum letzten Schlaf in den Tiefen des Winterwaldes und warum versetzen verkohlte Fotos eine Polizistin in Panik? Kann sich ein Mörder auf einem...
Book cover of Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter
by Martina Schiller
Language: German
Release Date: February 14, 2012

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Anfangsunterrichts und der vorschulischen Bildung für die Lernentwicklung der Kinder ist in den letzten Jahren immer...
Book cover of Gesundheitsförderung in der Grundschule am Beispiel Ernährung
by Martina Schiller
Language: German
Release Date: February 13, 2012

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet: ' Gesundheitsförderung in der Grundschule...
Book cover of Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule
by Martina Schiller
Language: German
Release Date: February 13, 2012

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen ist eine der zentralen Grundvoraussetzungen, um an einem gesellschaftlichen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy