Matthias Zimmermann: 9 books

Book cover of Die Berliner Schnauze

Die Berliner Schnauze

Die besten Sprüche, Schimpfwörter und Redensarten

by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: May 20, 2015

Die Hauptstädter sind berühmt-berüchtigt für ihre schnoddrige Schnauze und ihre unnachahmliche Schlagfertigkeit in jeder Lebenslage: Vom Essen und Trinken bis hin zur Alltagsphilosophie, vom Kompliment bis zum deftigen Fluch. Matthias Zimmermann wirft einen Blick auf typische Berliner Redewendungen...
Book cover of Sprich mit meinem Arsch, mein Kopf ist krank!

Sprich mit meinem Arsch, mein Kopf ist krank!

Die schmutzigsten Redensarten und fiesesten Flüche unserer europäischen Nachbarn

by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: August 15, 2013

Wer flucht und schimpft, gibt viel von seiner Mentalität preis. Und immer gilt: Je derber, bösartiger und obszöner, desto mehr amüsieren uns die Beschimpfungen in anderen Sprachen - gerade dann, wenn wir nicht selbst die Beleidigten sind. Matthias Zimmermann hat die schmutzigsten Redensarten,...
Book cover of Der Wichtel im Manne oder Wie die Puppe das Fliegen lernte (Buchty a Loutkys 'Die Geschichte eines wahren Menschen')
by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: December 9, 2005

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut Medienwissenschaften), Veranstaltung: UNIDRAM Festival Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Guten Abend - that's all.' Mit diesen Worten begrüßt...
Book cover of Das Theater und das Politische
by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: December 9, 2005

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität Potsdam (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Kultur & Kritik, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dennoch sei gesagt:...
Book cover of Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen

Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen

Die witzigsten Redensarten unserer europäischen Nachbarn

by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: November 1, 2012

Wer wird denn dem Imker Honig verkaufen wollen? Und wer zählt seine Hühner, bevor er sie gefangen hat? Die europäischen Sprachen sind voller unterschiedlicher Sprachbilder, die zunächst skurril erscheinen, aber bei genauer Betrachtung viel über das jeweilige Land und seine Kultur verraten. Dieses...
Book cover of 'Den Tiefen deines Reiches jenseits der Spiegel zu' - oder die filmische Handschrift von Andrej Tarkowskij an 'Zerkalo'
by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: November 30, 2007

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universität Potsdam (Medienwissenschaften), Veranstaltung: 'Handschriften' im Film: Andrej Tarkowskij, Federico Fellini, Stanley Kubrick, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:...
Book cover of Skizzen einer Philosophie der Traurigkeit
by Matthias Zimmermann
Language: German
Release Date: December 9, 2005

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Potsdam (Philosophisches Institut), Veranstaltung: PS Philosophie der Gefühle, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gefühle gehörten...
Book cover of Lexikon Raumphilosophie
by Stephan Günzel, Franziska Kümmerling, Kurt Röttgers
Language: German
Release Date: October 1, 2013

Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie...
Book cover of Nichts als Lügen!

Nichts als Lügen!

Kurzgeschichten

by Kerstin Surra, Christa Huber, Ulrike Zimmermann
Language: German
Release Date: March 30, 2014

Wissenschaftliche Studien belegen: Wir lügen jeden Tag, bewusst oder unbewusst, in Gedanken oder laut. Wir verschonen die Lieben mit der Wahrheit und lügen stattdessen, damit es erträglicher bleibt. Oder wir lügen, weil wir ein schlechtes Gewissen haben und eine Ausrede brauchen. Es gibt viele...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy