Rg: 1244 books

Book cover of Personalbilanz Lesebogen 329 Mittelstand mit Wissensmanagement als Chefsache

Personalbilanz Lesebogen 329 Mittelstand mit Wissensmanagement als Chefsache

Ganzheitliche Konzepte für Personalentwicklung und Qualifizierung

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 1, 2017

Zwar ist Wissen der einzige Rohstoff, den man durch Anwendung vermehren kann. Aber auch dieser Rohstoff muss zuerst entwickelt und erworben werden. Dabei ist Wissen nicht nur das, was irgendwo dokumentiert ist und das man an seinen Lagerstellen suchen und finden muss. Social Media verändert die Art...
Book cover of Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer

Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer

Fragen und Rückbesinnung in der Krise

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: October 17, 2011

Wenn ein sowohl der Sache als auch der Örtlichkeit nach so begrenzt erscheinendes Problem wie eine Wohnimmobilien-Krise in den USA sich zu einer weltumspannenden Krise hochschaukeln, so kann etwas im Grundsatz nicht stimmen. D.h. möglich wäre vielleicht auch eine grundsätzliche Wissenskrise. Deshalb...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 53 Wirtschaftsförderung mit raumbezogenem Blick auf Kaufkraft und Kundenanalysen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 12, 2015

Standortbilanz Lesebogen 53 Wirtschaftsförderung mit raumbezogenem Blick auf Kaufkraft und Kundenanalysen Segmentspezifisch agieren Im global vernetzten Wirtschafts- und Finanzgeschehen mit den für alle Beteiligten nahezu unbegrenzten Informationsmöglichkeiten und Datenquellen gibt es keine „Standort-Inseln“....
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 42 Intellektuelles Kapital im Vorfeld vom StartUp
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: October 22, 2014

Im vorrangigen Blickfeld eines Start-ups stehen oft „nur“ Gründungs-Formalitäten, rechtliche und steuerliche Gesichtspunkte. Die eigentliche Person dahinter gerät einschließlich der sie umgebenden privaten Netzwerke leicht, vielleicht allzu leicht, aus dem engeren Blickfeld. Bei einer Existenzgründung...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: November 3, 2016

Es gilt, für den richtigen Umgang mit der Unbestimmtheit und Komplexität bestimmter Entscheidungssituation so etwas wie ein strategisches Gespür zu entwickeln. Gefordert sind Flexibilität und die Bereitschaft zum ständigen Lernen. Ohne mit der begleitenden Zunahme an Freiheitsgraden der Unstetigkeit...
Book cover of Wissen mit Sensitivitätsanalysen kritischer Werte in maßgenaue Entscheidungen umsetzen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: November 14, 2018

Gewinn ist immer auch eng mit Risiko verknüpft, d.h. ganz ohne Risiko gibt es auch keinen Gewinn. Der Kampf gegen das Risiko wird wesentlich vom vorhandenen Entscheidungsvermögen, d.h. Entscheidungstechniken als Denkhilfen, bestimmt. Die immer mehr zunehmende Dynamik der Märkte verstärkt gleichzeitig...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 60 StartUp quo vadis
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 15, 2014

Ein StartUp steht vor vielen Grundsatzfragen wie beispielsweise: wird es einen endgültigen Wettlauf zwischen Mensch und Computer geben ? werden Unternehmen lieber in abschreibungsfähige Maschinen investieren, statt Arbeitskräfte einzustellen ? müssen selbst Hochqualifizierte und Spitzenverdiener...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 21 Startup Personalwirtschaft
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: March 22, 2016

Eine große Umwälzung des Arbeitsmarktes ist im Gange. Der optimale Arbeitnehmer der Zukunft wird so kurz wie möglich beschäftigt, die Weiterbildung ihm selbst überlassen, ökonomischen Risiken werden auf ihn abgewälzt. Besonders betroffen davon: die jüngere Generation mit einem Gemisch aus Teilzeit-Jobs,...
Book cover of Mittelstand mit ganzheitlichem Strategiedenken und wertorientierter Erfolgsplanung
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 28, 2017

Wandel ist ein ständiges Fließen von Umgestaltung und ist nicht die Folge irgendeiner Kraft, sondern eine nahezu natürliche Tendenz, die allen Dingen und Situationen schon von Vornherein innezuwohnen scheint. Genauso wie das Rationale und das Intuitive komplementäre, sich ergänzenden Formen des...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 302 Erfolgsplanung vom Wissen zum Cash
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: May 12, 2016

Wissen gehört zum wertvollsten Besitz, die bestmögliche Nutzung unterliegt einem dynamischen Wandel, die Wettbewerbsfähigkeit wird vom optimierten Umgang mit diesem immateriellen Rohstoff abhängen. Wissensmanagement erfordert auf der Führungsebene die Bewertung von zirkulierenden Informationen....
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 92 Betriebswirtschaft mit strategischem Kalkül
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 10, 2017

Unternehmen bewegen sich in dynamischen Märkten und müssen dementsprechend ihre Strategien und notfalls auch das Geschäftsmodell fortlaufend prüfen und gegebenenfalls anpassen. Zu den herausragenden Eigenschaften erfolgreicher Unternehmen zählen nicht nur Kreativität, sondern auch Reaktionsschnelligkeit...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 68 Wirtschaftsförderung ist Gründerförderung
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 11, 2016

Strategien sind eine Domäne des Schachspiels: insofern ist es also nicht weit her geholt, wenn auch das Schachspiel als solches auf dem Gründungsweg förderlich sein könnte, aus einer Vielzahl von Gründen. Konzentriertes Nachdenken hilft dabei nicht nur beim Schach, sondern auch im Beruf. Das Schachspiel...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 115 Startup-Entscheiderkompetenz - aktiv agieren statt passiv reagieren
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: March 3, 2015

Da Strategien immer Zukunft sind, ergibt sich hieraus die Frage nach Mess- und Quantifizierbarkeit von Zukunft. Zukunft beinhaltet aber auch immer die Komplexität mit zahlreichen finanziellen und nichtfinanziellen Aspekten. Der Punkt ist erreicht, am dem der kritische Faktor nicht mehr die Verfügbarkeit...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 16 Existenzgründer und Ampel
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: August 1, 2014

Probate Mittel für die Bewertung von Existenzgründern sind Transparenz und Ehrlichkeit: grundsätzlich sollten diese von innen heraus aufgebauten Analysen möglichst umfassend mit allgemeingültigen und unabhängigen Arbeitsproben, Arbeitszeugnissen, Referenzen u.a. belegt werden können. Wasserdicht...
First 30 31 32 33 34 35 3637 38 39 40 41 42 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy