Rg: 1244 books

Book cover of Personalbilanz Lesebogen 88 Studienfach Strategiemanagement

Personalbilanz Lesebogen 88 Studienfach Strategiemanagement

Betriebswirtschaftliche Analyse mit Wissensbilanz und Scorecard

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 19, 2017

Entscheidungen können mit Hilfe von Wissensbilanzinstrumenten unterstützt werden, die für einen bestimmten Zeitraum mögliche Entwicklungen zumindest angenähert abbilden können. Für die grundsätzliche Entscheidungsfindung kommt es weniger auf eine Präzision bis in die Nachkommastelle hinein an....
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 32 Wirtschaftsförderung mit Wirkungsbeziehungen zwischen Lebens- und Arbeitswelt
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: June 8, 2015

Zur richtigen Bewertung einer spezifischen Standortsituation geht es darum, ein System zur möglichst vollständigen Erfassung aller relevanten Wirkungsmechanismen zu entwickeln, d.h. es geht um ganzheitlich ausgelegte Informationsstrukturen, in die unabhängig vom jeweils zu analysierenden Tatbestand...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 5, 2016

Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 132 Das geschriebene Wort wird weniger - die Menge persönlicher Daten wird mehr
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: March 19, 2015

Eine dermaßen bewährte Kulturtechnik wie die der Schreibschrift wird wohl nicht so einfach mir nichts dir nichts aus der Welt verschwinden und wegen iPads oder anderer digitaler Gerätschaften ersatzlos gestrichen werden. Denn wer Buchstaben mit Handbewegungen zu Worten verbindet, aktiviert im Vergleich...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 344 Wirtschaftswissen zum Strategiemanagement mit Wissensbilanz
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: December 5, 2016

Einig sind sich alle, dass die Welt der Unternehmen gerade von Grund auf umgepflügt wird. In der alten Welt wollten alle Technologieführer sein. In der neuen Welt dagegen geht es viel stärker um Nutzenführerschaft. Die digitale Vernetzung verändert die Arbeitswelt grundlegend. Denn digitale Vernetzung...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 50 Cluster und Relationen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 24, 2014

In einem Schritt der „vertikalen Zielintegration“ sollten die Ziele und strategischen Aktionen aus übergeordneten Einheiten weiter in eine Standortbilanz herunter gebrochen werden. Nachdem die aus der Standortbilanz abgeleiteten Maßnahmen auf Einflussfaktoren zugeordnet wurden, können dann auch...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 116 Studienfach Wirtschaft - die Data Mining Methode
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: May 19, 2016

Nicht alles Wissen dieser Welt wird nur von Menschen gedacht und aufgeschrieben, sondern aus verschiedenen Datensätzen neu zusammengefügt und errechnet werden. Die gute Seite daran: die Vernetzung von Datensätzen, bisher eine dem Menschen vorbehaltene Tätigkeit, kann ausgelagert werden, das Gehirn...
Book cover of Bewerbung mit Profil

Bewerbung mit Profil

Geschäftsgrundlage Personenbilanz

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: April 6, 2011

Im Wettbewerb um Stellen spielen "weiche", oft nicht als bewertbar angesehene Bewerberfaktoren eine immer wichtigere Rolle. Über die Personenbilanz können diese "Intangibles" einer transparent nachvollziehbaren und einheitlich durchgängigen Bewertungssystematik zugeführt werden. Wenn man für Unternehmen...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 22 Weg und Ziel

Standortbilanz Lesebogen 22 Weg und Ziel

Meilensteine und Markierungen

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: August 5, 2014

Unter dem Stichwort „Public Management“ kann man heute viele bisher nur in der Unternehmenspraxis gängige Verfahren nun auch in der öffentlichen Verwaltung wiederfinden. Eventuell noch aus der Vergangenheit herreichende Berührungsängste gibt es kaum. Die verantwortlichen Standortakteure haben...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 110 Startup-Management komplexer Kundenszenarios
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 20, 2015

Der Schlüsselfaktor für den Erfolg ist die Bereitschaft zur Veränderung von Spielregeln. Dazu kommt die Qualität der Umsetzung durch eine gezielte Entwicklung der inneren Schlagkraft des Startup in Menschen bzw. deren Fähigkeiten und abgeleitet daraus in Strukturen, Systeme und Prozesse. Es genügt...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 36 Strategie und Leitbild
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: August 25, 2014

In Planungs- und Entscheidungsprozessen mit vielen Beteiligten, die zudem meist eine unterschiedliche Interessenlage vertreten, muss deutlich werden, welche späteren Entscheidungen im politischen Raum tatsächlich unterstützt werden können und welche nicht: überzogene Erwartungen bergen die Gefahr...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 93 Studienfach Volkswirtschaft - Struktur und Informationsbereiche für Standortanalysen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: June 6, 2016

Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der kommunalen Verwaltung: eine Standortbilanz stellt für Kommunen einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Das Konzept einer Standortbilanz verbindet Selbst- mit...
Book cover of Wirtschaftswissen - Betriebswirtschaft mit Startup-Rüstzeug
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 3, 2017

Wenn lauter Schnellboote um sie herumkreisen, werden auch die Kapitäne der großen Tanker nervös. Hier kommen Startups ins Spiel, die austesten, wie sich die bisherige Unternehmenswelt durch digitale Anwendungen verändern lässt. Produkte könnten so noch viel stärker vom Kunden her gedacht werden....
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 58 Startup-Perspektiven mit Gewicht

Standortbilanz Lesebogen 58 Startup-Perspektiven mit Gewicht

Netze mit Wissen- und Standortwirkungen

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 1, 2015

Um eine Idee selbst verwirklichen zu können, werden nicht immer gleich Büros benötigt: oft arbeiten Gründer nur von Wohnzimmern aus oder an mobilen Arbeitsplätzen oder Co-Working-Spaces. Hauptsache: ein W-Lan steht zur Verfügung. Es gibt viele Dinge, für die es sich lohnen könnte, seine Ideen...
First 35 36 37 38 39 40 4142 43 44 45 46 47 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy