Rg: 1244 books

Book cover of Vernetztes Denken als Grundlage für Personalanalysen und Standortanalysen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 11, 2018

Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 39 Startup-Potenzial - von Auftragswahrscheinlichkeiten bestimmt
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: April 18, 2016

Erfolg ist die Basis für das Handeln von morgen. Erfolg ist ein Maßstab für den sozialen Status. In der gesellschaftlichen Aufwärtsbewegung muss daher der Erfolg von Tag zu Tag verbessert werden. Erfolg wird mehr und mehr zur Pflichtaufgabe. Vergangen scheinen die Zeiten, als Erfolg noch eine angenehme...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 09 Existenzgründer und Rating

Personalbilanz Lesebogen 09 Existenzgründer und Rating

Geschäftsidee und Zukunftsfähigkeit

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 25, 2014

Ein Existenzgründer-Rating kann in das umfassende System einer Personenbilanz eingebunden werden. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Nicht zuletzt auch jene, wenn es um Geld geht, das sich der Existenzgründer von anderen leihen möchte. Neben immateriellen Werten rücken persönliche Eigenschaften...
Book cover of Startup-Betriebswirtschaft - Ressourcenlenkung und Schlüsselkompetenz
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: May 6, 2016

Ein Startup sollte Tatsachen, Informationen und Bewertungen immer mit Nüchternheit kommunizieren. In ernsten Situationen ist der am meisten gefragt, der den Ernst der Lage erkennt, sie nicht verharmlost und der seine Firma nicht in Agonie und Ohnmacht abdriften lässt. D.h. gefragt sind eine ausgewogene...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 09 Wirtschaftsförderung muss gewichten und vergleichen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: May 19, 2015

Unabhängig davon, ob man einen Standort eher mit seinem Innenleben (Entscheidungs-, Abstimmungs- und Moderationsprozesse zwischen verschiedenen politischen Ebenen), seinem nach außen gerichteten Auftreten, Erscheinungsbild und -profil (angebotsorientiertes Standortmarketing) oder aus der Sicht von...
Book cover of Wissensmanagement ist Potenzialmanagement

Wissensmanagement ist Potenzialmanagement

Kompetenzen bündeln - Lücken schließen

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: November 10, 2015

Nur wer gut und erfolgreich sei, könne auf Dauer mitspielen. Vor diesem Hintergrund permanenter Optimierungszwänge reicht der bloße Erhalt des Erreichten nicht mehr aus: immer mehr erkennt man, dass eine der wichtigsten Grundlagen von Geschäfts- und Entwicklungsprozessen eine effektive Informationslogistik...
Book cover of Zeitalter der Beschleunigung und Entgrenzung

Zeitalter der Beschleunigung und Entgrenzung

Wer seine Stärken nicht kennt, verpasst die Gelegenheit, sie zu nutzen

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 23, 2019

Die durch Digitalisierung maximierten Möglichkeiten stellen die Gesellschaft vor neue Anforderungen. Denn vernetzte Lebensweisen sind nicht nur flexibel und grenzüberschreitend, sondern auch anspruchsvoll und anstrengend. Wenn alle immer online sind, so ermächtigt diese Konnektivität nicht nur,...
Book cover of Standortökonomie weicher Faktoren

Standortökonomie weicher Faktoren

Informationen für Standortakteure

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: March 28, 2012

Dieser Standort-Lesebogen verdeutlicht eindrucksvoll, dass die Standortökonomie beileibe kein exotisches Thema mehr ist, sondern in den planenden Verwaltungen Aktivitäten effizient zu unterstützen vermag. Die Standortökonomie der "weichen" Faktoren zeigt auf, wie ein Standort in seinem Innern und...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 34 Immobilien und Lokales
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 8, 2014

Immobilien sind die den Standort umgebende und damit auch begrenzende Hülle. Sie bilden das Fundament und die Räume auf denen und in denen alles Geschehen des Standortes stattfindet, sie sind der Möglichkeitsraum des Standortes. Hintergrund ist auch ein dynamischer Strukturwandel der Gewerbeflächennachfrage...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 67 Gestaltung und Bestandspflege
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: November 7, 2014

Ein wirklich treffendes Bild lässt sich von einem Standort erst zeichnen, wenn die Realität verengende Tunnelblicke vermieden werden. D.h. in die vielseitige Palette von Eigenschaften müssen möglichst alle auf den Standort einwirkenden Faktoren eingebunden werden. Und das Bild muss aus den verschiedenen...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 42 Lebensbedingungen und Region
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 12, 2014

So mühsam der Entwicklungsprozess einer umfassenden Standortbilanz auch sein mag: der Aufwand lohnt sich schon allein deshalb, weil alle Beteiligten neue Erkenntnisse über Zusammenhänge gewinnen und das Verständnis für Probleme wächst. Beispielsweise geht es dabei um Sachverhalten wie: Positionierung...
Book cover of Bei der Beurteilung und Auswahl von Personal werden Wissen, Zukunft und Potenziale für kreative Freiräume gehandelt
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 30, 2018

Die Transparenz und Verfügbarkeit von Wissen ist enorm gestiegen. Im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte spielen weiche, oft als nicht bewertbar beurteilte Personalfaktoren eine immer wichtigere Rolle: über eine Personalbilanz können diese Intangibles einer transparent nachvollziehbaren und...
Book cover of Personalbilanz mit Lesebogen erklärt - Wissensmanagement, Startup, Erfolgsplanung
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 14, 2016

In der Digitalgesellschaft heißt es bezüglich der Verfügbarkeit von Daten und Wissen oft: ewig, alles, überall! Es ist die Idee eines barrierelosen Weltkommunikationsraumes im unendlichen Speicheruniversum. Die wachsende Informationsflut erfordert nicht weniger, sondern mehr qualifizierte Selektion....
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 392 Mittelstand - kritische Auseinandersetzung mit Strategiefragen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 12, 2017

Gründe für Veränderungen im Unternehmensbereich gibt es viele, beispielsweise: sinkendes Wachstum in bekannten Märkten, verändertes Marktumfeld, regulatorische Veränderungen, technische Herausforderungen. Solche Veränderungsprozesse lassen sich nicht als abgeschlossenes Projekt handhaben, sondern...
First 50 51 52 53 54 55 5657 58 59 60 61 62 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy