Brandt aktuell

Treibjagd auf einen Hoffnungsträger

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics, Biography & Memoir, Political
Cover of the book Brandt aktuell by Albrecht Müller, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht Müller ISBN: 9783864895173
Publisher: Westend Verlag Publication: December 10, 2013
Imprint: Language: German
Author: Albrecht Müller
ISBN: 9783864895173
Publisher: Westend Verlag
Publication: December 10, 2013
Imprint:
Language: German

Der letzte Glücksfall für Deutschland Kanzler Adenauer lästerte öffentlich über Brandts uneheliche Geburt, Helmut Schmidt nannte ihn einen Scheißkerl, Herbert Wehner diktierte in Moskau den Journalisten in den Block, Brandt bade lau. Dieser üblen Treibjagd ist Willy Brandt erlegen. Viel zu früh. Was wir von diesem Hoffnungsträger für heute lernen könnten, zeigt einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen. Gegen Willy Brandt lief Zeit seines Lebens eine Kampagne seiner politischen Gegner - mit üblen Methoden. Er wurde trotzdem Bundeskanzler. Als sich einige seiner Parteifreunde dieser Hatz anschlossen, war er erledigt. Der Autor Albrecht Müller war 1972 verantwortlich für den Wahlkampf Willy Brandts und dann Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt. Er hat die Treibjagd auf Brandt hautnah miterlebt. Für Albrecht Müller ist klar: Trotz seiner nur viereinhalbjährigen Amtszeit als Bundeskanzler, hat Willy Brandt uns viel Gutes hinterlassen. Er war der Hoffnungsträger, dessen politische Botschaften und Methoden uns heute noch fehlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der letzte Glücksfall für Deutschland Kanzler Adenauer lästerte öffentlich über Brandts uneheliche Geburt, Helmut Schmidt nannte ihn einen Scheißkerl, Herbert Wehner diktierte in Moskau den Journalisten in den Block, Brandt bade lau. Dieser üblen Treibjagd ist Willy Brandt erlegen. Viel zu früh. Was wir von diesem Hoffnungsträger für heute lernen könnten, zeigt einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen. Gegen Willy Brandt lief Zeit seines Lebens eine Kampagne seiner politischen Gegner - mit üblen Methoden. Er wurde trotzdem Bundeskanzler. Als sich einige seiner Parteifreunde dieser Hatz anschlossen, war er erledigt. Der Autor Albrecht Müller war 1972 verantwortlich für den Wahlkampf Willy Brandts und dann Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt. Er hat die Treibjagd auf Brandt hautnah miterlebt. Für Albrecht Müller ist klar: Trotz seiner nur viereinhalbjährigen Amtszeit als Bundeskanzler, hat Willy Brandt uns viel Gutes hinterlassen. Er war der Hoffnungsträger, dessen politische Botschaften und Methoden uns heute noch fehlen.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Der Krieg vor dem Krieg by Albrecht Müller
Cover of the book Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts by Albrecht Müller
Cover of the book Brennpunkt Nahost by Albrecht Müller
Cover of the book Die Chaos-Königin by Albrecht Müller
Cover of the book Kochen ist Politik by Albrecht Müller
Cover of the book Wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen by Albrecht Müller
Cover of the book Prima la Musica, dopo le parole by Albrecht Müller
Cover of the book Stanislaw Petrow by Albrecht Müller
Cover of the book Die Profiteure des Terrors by Albrecht Müller
Cover of the book NachDenkSeiten by Albrecht Müller
Cover of the book Die Termiten by Albrecht Müller
Cover of the book Merkel by Albrecht Müller
Cover of the book Man schießt und weint by Albrecht Müller
Cover of the book 50 legendäre Szenen des deutschen Fußballs by Albrecht Müller
Cover of the book Sehr geehrter AfD-Wähler, wählen Sie sich nicht unglücklich! by Albrecht Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy