Brian Holmes

Das Profane und die Finanzmärkte Eine Gebrauchsanleitung zur Schließung des Casinos (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 064)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Brian Holmes by Brian Holmes, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brian Holmes ISBN: 9783775730938
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Brian Holmes
ISBN: 9783775730938
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

Ist die Mittelschicht unsere neue revolutionäre Klasse? In seinem Notizbuch versucht Brian Holmes eine Verbindung herzustellen zwischen Occupy Wall Street, dem arabischen Frühling, den spanischen »Empörten« sowie den Aufständen in Nordafrika. Die Verbindung liegt Holmes zufolge im Finanzwesen - zwischen den Orten, in denen um Kapital gespielt wird und den Regionen, in denen es abgezapft wird. Die transnationalen Bewegungen zwischen den Aufständischen und den Diktaten des Finanzkapitals werden aus kulturkritischer Perspektive analysiert. Mithilfe des Denkbildes vom Spielcasino beschreibt er, wie nach 1968 eine neue Klasse aus »Mittelschichtshelden« entstanden ist, die die Unterdrückung billigte. Heute sind die Angehörigen dieser »neuen Klasse« selbst dem Spekulationskapital unterworfen, einer unbezwingbaren Schlaufe aus Zukunftsängsten, Ratenzahlungen, Krediten und Hypotheken-Rückzahlungen, die sie auf die Straße treibt. Brian Holmes ist Kulturkritiker und unabhängiger Forscher; er lebt in Chicago. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist die Mittelschicht unsere neue revolutionäre Klasse? In seinem Notizbuch versucht Brian Holmes eine Verbindung herzustellen zwischen Occupy Wall Street, dem arabischen Frühling, den spanischen »Empörten« sowie den Aufständen in Nordafrika. Die Verbindung liegt Holmes zufolge im Finanzwesen - zwischen den Orten, in denen um Kapital gespielt wird und den Regionen, in denen es abgezapft wird. Die transnationalen Bewegungen zwischen den Aufständischen und den Diktaten des Finanzkapitals werden aus kulturkritischer Perspektive analysiert. Mithilfe des Denkbildes vom Spielcasino beschreibt er, wie nach 1968 eine neue Klasse aus »Mittelschichtshelden« entstanden ist, die die Unterdrückung billigte. Heute sind die Angehörigen dieser »neuen Klasse« selbst dem Spekulationskapital unterworfen, einer unbezwingbaren Schlaufe aus Zukunftsängsten, Ratenzahlungen, Krediten und Hypotheken-Rückzahlungen, die sie auf die Straße treibt. Brian Holmes ist Kulturkritiker und unabhängiger Forscher; er lebt in Chicago. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Andrew Ross by Brian Holmes
Cover of the book Mario Bellatin by Brian Holmes
Cover of the book Dorothea von Hantelmann by Brian Holmes
Cover of the book Abraham Cruzvillegas by Brian Holmes
Cover of the book Erkki Kurenniemi by Brian Holmes
Cover of the book Jolyon Leslie by Brian Holmes
Cover of the book Rosemarie Trockel by Brian Holmes
Cover of the book Silvia Federici by Brian Holmes
Cover of the book Paul Ryan by Brian Holmes
Cover of the book Éric Alliez by Brian Holmes
Cover of the book The fifth BMW Art Guide by Independent Collectors by Brian Holmes
Cover of the book David Levi Strauss by Brian Holmes
Cover of the book Suely Rolnik by Brian Holmes
Cover of the book Louise Bourgeois by Brian Holmes
Cover of the book Ferdinand Hodler by Brian Holmes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy