Bring your own Device

Erste Erfahrungen im Schulunterricht der Sekundarstufe I und II

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Bring your own Device by Marcus Kuntze, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Kuntze ISBN: 9783752882919
Publisher: Books on Demand Publication: July 4, 2018
Imprint: Language: German
Author: Marcus Kuntze
ISBN: 9783752882919
Publisher: Books on Demand
Publication: July 4, 2018
Imprint:
Language: German

Dieser Titel informiert über erste Erfahrungen des Autors mit dem Unterrichtssetting Bring your own Device in der Sekundarstufe I und II. Das Buch untergliedert sich in 4 Unterkapitel. Im ersten Kapitel wird Bring your own Device (BYOD) definiert, die Rahmenbedingungen für ein gelingendes BYOD vorgestellt und Vor- und Nachteile von BYOD auf einen Blick gegenübergestellt. Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann. Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud"). Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Titel informiert über erste Erfahrungen des Autors mit dem Unterrichtssetting Bring your own Device in der Sekundarstufe I und II. Das Buch untergliedert sich in 4 Unterkapitel. Im ersten Kapitel wird Bring your own Device (BYOD) definiert, die Rahmenbedingungen für ein gelingendes BYOD vorgestellt und Vor- und Nachteile von BYOD auf einen Blick gegenübergestellt. Im zweiten Unterkapitel werden einige Unterrichtsmaterialien vorgestellt, die sich im Einsatz von BYOD besonders gut eignen (z.B. Lernjob, Erklärvideos, Podcasts, Videoclips). Weiter werden Tipps gegeben, wie BYOD an der eigenen Schule eingeführt und den Eltern schmackhaft gemacht werden kann. Im dritten Unterkapitel werden 3 Methoden vorgestellt, die mit BYOD unmittelbar zusammenhängen (Lernplan, Daumenfeedback und Verständnisfeedback in der "Cloud"). Das vierte und letzte Unterkapitel beschäftigt sich mit der Technik und den Plattformen für BYOD.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ägypten by Marcus Kuntze
Cover of the book Horror Datenschutz? Keine Panik! by Marcus Kuntze
Cover of the book Kosmische Energie by Marcus Kuntze
Cover of the book Fettabsaugung - Wann zahlt die Krankenkasse? by Marcus Kuntze
Cover of the book Phenixmai by Marcus Kuntze
Cover of the book A Search For A Secret by Marcus Kuntze
Cover of the book Die Befreiung der Liebe by Marcus Kuntze
Cover of the book Syndrome d'effondrement des colonies d'abeilles. by Marcus Kuntze
Cover of the book Konzentration auf Zahlen für die Wiederherstellung des Organismus der Haustiere und Vögel by Marcus Kuntze
Cover of the book Gesundheit, Freiheit, Erfolg durch Meditation und Imagination by Marcus Kuntze
Cover of the book Der Schulmeister von Knortzigen by Marcus Kuntze
Cover of the book Der Müßiggänger by Marcus Kuntze
Cover of the book Ein rätselhafter Arzt by Marcus Kuntze
Cover of the book Ostafrika - Sequenzen by Marcus Kuntze
Cover of the book My heart listened by Marcus Kuntze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy