Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Abe Jarron, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abe Jarron ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Abe Jarron
ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der private Krieg im Spiegelbild der Theorie der neuen Kriege by Abe Jarron
Cover of the book Auslandsjournalismus als Krisenkommunikation - Abschlußbericht zur Rolle und Relevanz des Mediensystems in der Kommunikation über Krisen am Beispiel seiner Akteure by Abe Jarron
Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Abe Jarron
Cover of the book Women in Anthony Swofford´s Jarhead: a Marine´s Chronicle of the Gulf War and other Battles by Abe Jarron
Cover of the book The concepts of love in William Butler Yeats's poetry by Abe Jarron
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Abe Jarron
Cover of the book Descartes Fundament by Abe Jarron
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Abe Jarron
Cover of the book Vertrauen und Glaubwürdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Götsch by Abe Jarron
Cover of the book Hacker oder Cracker? by Abe Jarron
Cover of the book Mezzanine Kapital - Alternative Mittelstandsfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalls by Abe Jarron
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der tropische Regenwald by Abe Jarron
Cover of the book Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran by Abe Jarron
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Abe Jarron
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Abe Jarron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy