Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Stephan Hofbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hofbeck ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hofbeck
ISBN: 9783638507202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Universität Bayreuth, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Treue ist sehr facettenreich. Er begegnet Menschen in den verschiedensten Lebenslagen. Ehepaare schwören sich bei ihrer Vermählung die ewige Treue. Kundige wissen auch um die Existenz der Treue im rechtlichen Sinne, wie sie in § 242 BGB normiert ist. Im Fachlexikon wird Treue als 'im Vertrauen auf seine Redlichkeit' umschrieben. Treue spielt jedoch nicht nur bei Subjekten des Privatrechts eine Rolle, auch erschöpft sich der Begriff nicht im moralischen Bereich. Er bildet zugleich einen wichtigen und unverzichtbaren Faktor in zwischenstaatlichen Beziehungen, allem voran auf Bundes- und Europaebene. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Begriffen der Bundes- und Unionstreue sowie dem Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit. Es gilt die Tragweite sowie die Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und zu klären, ob der zwischenstaatlichen Treue eine ebenso fluktuative Bedeutung beigemessen wird wie dies oftmals im Alltag festzustellen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investor Relations - Anforderungen an die Finanzkommunikation im Rahmen des Going Public by Stephan Hofbeck
Cover of the book Autoritarismus - Ethnozentrismus - Bildung. Eine empirische Untersuchung mit Strukturgleichungsmodellen zwischen West- und Ostdeutschland anhand der Daten des ALLBUS 2006 by Stephan Hofbeck
Cover of the book Entwicklung und Auswertung eines Wissenstests 'Methodenkenntnisse' zum Thema 'Hypothesenbildung und statistische Entscheidungen' by Stephan Hofbeck
Cover of the book Friedenserziehung nach Maria Montessori by Stephan Hofbeck
Cover of the book Der Vulkanismus in Eifel und Siebengebirge (unter besonderer Berücksichtigung seiner wirtschaftlichen Bedeutung) by Stephan Hofbeck
Cover of the book China's Rare Earth Metals Monopoly: Does It Undermine U.S. Security? by Stephan Hofbeck
Cover of the book Die Entwicklung von Geschlechterstereotypen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Zur Übertragbarkeit des Wettbewerbsrechts auf das Gesundheitswesen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung by Stephan Hofbeck
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Stephan Hofbeck
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) by Stephan Hofbeck
Cover of the book Neoliberalismus, Postmoderne und Soziale Arbeit - Von neuem Denken zu neuem Handeln? by Stephan Hofbeck
Cover of the book Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen by Stephan Hofbeck
Cover of the book Kinästhetik: Praktische Anwendung für Betreuer by Stephan Hofbeck
Cover of the book Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Werk von Carlos Castaneda by Stephan Hofbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy