Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte by Sarah Wenigmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Wenigmann ISBN: 9783668273818
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Wenigmann
ISBN: 9783668273818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuss-Gedichte carmen 5 und carmen 7 sowie die passer-Gedichte carmen 2 und carmen 3 gehören wohl mit zu den bekanntesten Gedichten aus dem etwa zweitausend Verse umfassenden Werk des Gaius Valerius Catullus. Catull, der gewöhnlich eher obszöne Worte gebraucht und gerne ohne Umschweife den sexuellen Akt benennt, scheint sich hier erstaunlich züchtig und beinahe romantisch zu geben. Doch ob dieser Eindruck wirklich einfach so stehengelassen werden kann, soll im Folgenden behandelt werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf den passer-Gedichten liegen, die Kuss-Gedichte sollen jedoch in die Analyse mit einbezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuss-Gedichte carmen 5 und carmen 7 sowie die passer-Gedichte carmen 2 und carmen 3 gehören wohl mit zu den bekanntesten Gedichten aus dem etwa zweitausend Verse umfassenden Werk des Gaius Valerius Catullus. Catull, der gewöhnlich eher obszöne Worte gebraucht und gerne ohne Umschweife den sexuellen Akt benennt, scheint sich hier erstaunlich züchtig und beinahe romantisch zu geben. Doch ob dieser Eindruck wirklich einfach so stehengelassen werden kann, soll im Folgenden behandelt werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf den passer-Gedichten liegen, die Kuss-Gedichte sollen jedoch in die Analyse mit einbezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Sarah Wenigmann
Cover of the book Das Milgram-Experiment - ein Überblick by Sarah Wenigmann
Cover of the book The impact of environmental and climate change on Seasonal Wetlands. The Bugingo Wetland in Mayuge district by Sarah Wenigmann
Cover of the book Die Kontaktanzeige - Eine Textsortenanalyse by Sarah Wenigmann
Cover of the book Klischees vom weiblichen Fußballfan - Realität und Fiktion by Sarah Wenigmann
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche und Gesundheit von Kindern by Sarah Wenigmann
Cover of the book Der Einfluss der Zuschauer auf sportliche Leistungen by Sarah Wenigmann
Cover of the book Die Wunder Jesu und ihr didaktisches Potential. Neutestamentliche Wundergeschichten im modernen Religionsunterricht by Sarah Wenigmann
Cover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by Sarah Wenigmann
Cover of the book 'Lilla rosa och långa leda' - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi by Sarah Wenigmann
Cover of the book Die Reichstage von Speyer (1526, 1529) und Augsburg (1530) by Sarah Wenigmann
Cover of the book Kapital und Sozialisation nach Pierre Bourdieu by Sarah Wenigmann
Cover of the book Prozesscontrolling - Ein Überblick by Sarah Wenigmann
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Sarah Wenigmann
Cover of the book Probleme und Chancen der Stieffamilie by Sarah Wenigmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy