Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Robert Krahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Krahl ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Krahl
ISBN: 9783638535366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für klassische Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: 'Catull', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet vor alleim eine eingehende Analyse und Interpretation von Catulls Phaselus-Gedicht (Catull 4), wozu die betreffende Sekundärliteratur konsultiert wurde. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich mit (Pseudo)Vergils Catalepton-Gedicht 10, welches eine Parodie darstellen könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Diskussion zum Wesen einer Parodie eingegangen, wobei von der Interteytualitätstheorie ausgegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Development of wearable sensors to measure sweat rate and conductivity by Robert Krahl
Cover of the book Religion, Freiheit, Blasphemie - Die 'Rushdie-Affäre' by Robert Krahl
Cover of the book Selbstreguliertes Lernen in der dualen Berufsausbildung by Robert Krahl
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Faden' von J. Guggenmos by Robert Krahl
Cover of the book Der Körper in der modernen Gesellschaft by Robert Krahl
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Robert Krahl
Cover of the book Sparkassen-Beteiligungskapitalgesellschaften: Können Jungunternehmer auf Unterstützung hoffen, oder werden sie nur 'gesondert verwahrt'? by Robert Krahl
Cover of the book Die pluralistische Demokratietheorie Ernst Fraenkels - eine empirische Überprüfung by Robert Krahl
Cover of the book Durchführung der diokletianischen Christenverfolgung 303 - 305 n.Chr. by Robert Krahl
Cover of the book Krafttraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Robert Krahl
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Robert Krahl
Cover of the book Kirche in der Schule. Zur Legitimation der Schulseelsorge by Robert Krahl
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Robert Krahl
Cover of the book Interkulturelle Führung by Robert Krahl
Cover of the book Menschenenrechte in Burma/Myanmar seit der Ne Win-Ära unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Minderheiten by Robert Krahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy