Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule by Angelique Scholtyssek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angelique Scholtyssek ISBN: 9783638830577
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angelique Scholtyssek
ISBN: 9783638830577
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Programmen 'Schule von acht bis eins' oder 'Dreizehn Plus' fördert die Landesregierung schon seit einigen Jahren die Einrichtung von Ganztagsangeboten für Kinder an nordrhein-westfälischen Schulen. Mit der Offenen Ganztagsschule schlägt die Landesregierung einen neuen Weg ein. Dieser wird in der vorliegenden Hausarbeit beschrieben. In dem zweiten Kapitel geht es allgemein um die Ganztagsschule im Primarbereich. Hierbei werden zunächst die Formen der Ganztagsschulen erläutert und im Anschluss daran wird explizit auf die Offene Ganztagsschule eingegangen. Dabei werden die Ziele und Aufgaben sowie ein Einblick in das Gesamtkonzept gewährt. Im dritten Kapitel wird insbesondere das Thema Bewegung, Spiel und Sport im Offenen Ganztag thematisiert. Zunächst werden die verschiedenen Angebote vorgestellt und danach wird auf Bedeutung der Bewegung im Leben eines Kindes sowie die Auswirkungen eingegangen. Wie sehen die Risiken für den Landessportbund und der Sportjugend NRW aus? Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung sowie eine Stellungnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Programmen 'Schule von acht bis eins' oder 'Dreizehn Plus' fördert die Landesregierung schon seit einigen Jahren die Einrichtung von Ganztagsangeboten für Kinder an nordrhein-westfälischen Schulen. Mit der Offenen Ganztagsschule schlägt die Landesregierung einen neuen Weg ein. Dieser wird in der vorliegenden Hausarbeit beschrieben. In dem zweiten Kapitel geht es allgemein um die Ganztagsschule im Primarbereich. Hierbei werden zunächst die Formen der Ganztagsschulen erläutert und im Anschluss daran wird explizit auf die Offene Ganztagsschule eingegangen. Dabei werden die Ziele und Aufgaben sowie ein Einblick in das Gesamtkonzept gewährt. Im dritten Kapitel wird insbesondere das Thema Bewegung, Spiel und Sport im Offenen Ganztag thematisiert. Zunächst werden die verschiedenen Angebote vorgestellt und danach wird auf Bedeutung der Bewegung im Leben eines Kindes sowie die Auswirkungen eingegangen. Wie sehen die Risiken für den Landessportbund und der Sportjugend NRW aus? Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung sowie eine Stellungnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Events going green - Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und deren Auswirkungen auf die Hotelbranche by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Mnemotechniken - Umsetzung und beobachtbare Langzeiteffekte am Beispiel der Unterrichtseinheit 'Die Bundesländer Deutschlands' in zwei 6. Klassen der Förderschule Schwerpunkt Lernen by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Aufwachsen und Sozialisation im Kaiserreich by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Das Andere als Lerngegenstand unter den Aspekten der globalen und interkulturellen Erziehung by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Zu: Franz Marc - 'Blaues Pferd 1' by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die Möglichkeiten der Europäischen Zentralbank, durch Außenwertpolitik auf den Tradeoff von Arbeitslosigkeit und Inflation Einfluss zu nehmen by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Die Rolle der Arbeitswertlehre, des Marx'schen Wertbegriffs und der Methodik der logischen Deduktion, Abstraktion und Dialektik für Marx' 'Kritik der politischen Ökonomie' by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Yoga für den Rücken by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Marketingkonzepte für Hochschulen im Bologna-Prozess by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Ethikfonds. Fundierung, Verwirklichung und Performance by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Radarinterferometrie: DGM-Projekte by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften) by Angelique Scholtyssek
Cover of the book Key Account Management - ein Überblick by Angelique Scholtyssek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy