Cicero: Paradoxe der Stoiker

Philosophie, Ethik und Selbstdisziplin der Stoiker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Cicero: Paradoxe der Stoiker by Marcus Tullius Cicero, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Tullius Cicero ISBN: 9788027204328
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Marcus Tullius Cicero
ISBN: 9788027204328
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Paradoxe der Stoiker (Paradoxa Stoicorum) ist der Titel einer kleinen philosophischen Schrift, die Cicero im Frühjahr 46 v. Chr. verfasste. Es ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden, weil sie 'im Widerspruch zum herrschenden Bewusstsein des Durchschnittsmenschen standen. Cicero befasst sich in seinem umfangreichen Gesamtwerk mehrmals mit der Ethik der Stoiker, wobei er kontroverse Standpunkte einnimmt. In der Rede Pro Murena im Jahr 63 v. Chr. greift er den Stoiker Cato den Jüngeren mit überspitzt formulierten Thesen an. In den Paradoxa Stoicorum stellt er positive Aspekte der Lehre dar. Danach schreibt er in De finibus im Bücherpaar III/IV eine Verteidigung der Lehre, die er Cato dem Jüngeren in den Mund legt und eine Widerlegung durch sich selbst. Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Paradoxe der Stoiker (Paradoxa Stoicorum) ist der Titel einer kleinen philosophischen Schrift, die Cicero im Frühjahr 46 v. Chr. verfasste. Es ist eine Erörterung einiger der moralphilosophischen Lehrsätze, die von den Anhängern der Stoa als Paradoxa bezeichnet wurden, weil sie 'im Widerspruch zum herrschenden Bewusstsein des Durchschnittsmenschen standen. Cicero befasst sich in seinem umfangreichen Gesamtwerk mehrmals mit der Ethik der Stoiker, wobei er kontroverse Standpunkte einnimmt. In der Rede Pro Murena im Jahr 63 v. Chr. greift er den Stoiker Cato den Jüngeren mit überspitzt formulierten Thesen an. In den Paradoxa Stoicorum stellt er positive Aspekte der Lehre dar. Danach schreibt er in De finibus im Bücherpaar III/IV eine Verteidigung der Lehre, die er Cato dem Jüngeren in den Mund legt und eine Widerlegung durch sich selbst. Cicero (106 v. Chr.- 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmütigsten Köpfe der römischen Antike. Als Schriftsteller war er schon für die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, "goldenen" Latinität nachgeahmt.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Walter Scott - The Man Behind the Books by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book POMMERLE - Alle 6 Bücher in einem Band by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Claude's Confession and Other Early Novels of Émile Zola by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book The Black Dwarf (Unabridged) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Das Wirtshaus im Spessart by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege (Historischer Roman) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Ausgewählte Gedichte von Victor Hugo by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Louisa May Alcott: 16 Novels in One Volume (Illustrated Edition) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Seeschlachten und Abenteuer berühmter Seehelden by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Schach von Wuthenow: Historisher Roman by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Malmotta - Das Unbekannte (Science-Fiction-Roman) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Die Flucht ohne Ende (Historischer Roman) by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book The Complete Poems of Robert Browning - 22 Poetry Collections in One Edition by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Montblanc by Marcus Tullius Cicero
Cover of the book Die Kultur der Renaissance in Italien by Marcus Tullius Cicero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy