Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Cisco Systems, Inc.: Implementing ERP by Natalie Miller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Miller ISBN: 9783640538904
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Miller
ISBN: 9783640538904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Cisco Systems ist der weltgrößte Anbieter von Netzwerk-Lösungen. Mit Produkten wie Router und Switches ermöglicht Cisco den Datenaustausch zwischen Computernetzen und dem Internet. Mehr als die Hälfte der gesamten Basistechnologie des Internets wird nur von Cisco angeboten. Um sein strategisches Netzwerk auszuweiten, übernahm Cisco mehr als 40 Firmen und hält außerdem Beteiligungen an weiteren Unternehmen. Sechs Jahre nach der Gründung wurde Cisco im Jahr 1990 an der Börse notiert. 1997 war Cisco erstmals unter den 'Fortune 500' Unternehmen und zählte in den Kategorien 'return on revenue' und 'return on assets' zu den Top 5. Somit ist der amerikanische Netzwerkanbieter ein Paradebeispiel für ein Wachstumsunternehmen. Bis zum Jahr 2000 hat Cisco seinen Gewinn um 288 Prozent gesteigert und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von mehr als 100 erwirtschaftet. Als Informationsquelle für die Erarbeitung dieser Fallstudie dient hauptsächlich der Artikel 'Cisco Systems, Inc.: Implementierung ERP'. Alle weiteren Informa-tionsquellen, die in dieser Fallstudie ihre Anwendung finden, werden mit Fußno-ten belegt. Nach der Einleitung wird im Kapitel 2 die Ausgangsbasis für das Projekt ERP vorgestellt. Kapitel 3 spiegelt den Projektablauf wieder. Im Kapitel 4 findet die Bewertung des Projekterfolgs statt. Und schließlich werden im Kapitel 5 mögliche Erfolgsfaktoren für das IM-Projekt vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Cisco Systems ist der weltgrößte Anbieter von Netzwerk-Lösungen. Mit Produkten wie Router und Switches ermöglicht Cisco den Datenaustausch zwischen Computernetzen und dem Internet. Mehr als die Hälfte der gesamten Basistechnologie des Internets wird nur von Cisco angeboten. Um sein strategisches Netzwerk auszuweiten, übernahm Cisco mehr als 40 Firmen und hält außerdem Beteiligungen an weiteren Unternehmen. Sechs Jahre nach der Gründung wurde Cisco im Jahr 1990 an der Börse notiert. 1997 war Cisco erstmals unter den 'Fortune 500' Unternehmen und zählte in den Kategorien 'return on revenue' und 'return on assets' zu den Top 5. Somit ist der amerikanische Netzwerkanbieter ein Paradebeispiel für ein Wachstumsunternehmen. Bis zum Jahr 2000 hat Cisco seinen Gewinn um 288 Prozent gesteigert und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von mehr als 100 erwirtschaftet. Als Informationsquelle für die Erarbeitung dieser Fallstudie dient hauptsächlich der Artikel 'Cisco Systems, Inc.: Implementierung ERP'. Alle weiteren Informa-tionsquellen, die in dieser Fallstudie ihre Anwendung finden, werden mit Fußno-ten belegt. Nach der Einleitung wird im Kapitel 2 die Ausgangsbasis für das Projekt ERP vorgestellt. Kapitel 3 spiegelt den Projektablauf wieder. Im Kapitel 4 findet die Bewertung des Projekterfolgs statt. Und schließlich werden im Kapitel 5 mögliche Erfolgsfaktoren für das IM-Projekt vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Information and Communication Technology Infrastructures and Rural Resources Management in Tanzania by Natalie Miller
Cover of the book Applicability of contemporary western Human Resource Development concepts in the People's Republic of China by Natalie Miller
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Natalie Miller
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Natalie Miller
Cover of the book Euricius Cordus' Bucolicon 2, 33-38 als ironische Kritik am zeitgenössischen Kirchenwesen by Natalie Miller
Cover of the book 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!' by Natalie Miller
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Natalie Miller
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Natalie Miller
Cover of the book Der Nationalsozialismus als politische Religion by Natalie Miller
Cover of the book Katholiken in den USA by Natalie Miller
Cover of the book Der Untergang des Einzelnen im Klassenkampf? Zur Möglichkeit der Durchsetzung individueller Interessen im Rätedemokratischen Staatsmodell und der Marxistischen Gesellschaftstheorie by Natalie Miller
Cover of the book Binnenschifffahrt im Ruhrgebiet: Nutzung und Verdrängung durch die Eisenbahn 1780-1880 by Natalie Miller
Cover of the book Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing by Natalie Miller
Cover of the book Efficient breach of contract - the role of damage measures by Natalie Miller
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori by Natalie Miller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy