Compendium zur lateinischen Metrik

Wie lateinische Verse klingen und gelesen werden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Compendium zur lateinischen Metrik by Hans-Joachim Glücklich, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Glücklich ISBN: 9783647995083
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: January 20, 2010
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Hans-Joachim Glücklich
ISBN: 9783647995083
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: January 20, 2010
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Rhythmus und Klang zu erfassen trägt wesentlich zum Verstehen und zum Genießen lateinischer Texte bei. Das 'Compendium zur lateinischen Metrik' vermittelt in klarer, unterrichtstauglicher Darstellung alle wichtigen Aspekte.Es behandelt Rhythmus, Klang, Vers- und Strophengestaltung unter der generellen Fragestellung, wie lateinische Texte gelesen werden sollen. Alle wichtigen Versmaße sind mit Beispielen besprochen. Die Schulautoren sind von Catull, Ovid, Vergil und Horaz bis hin zu Properz, Plautus, Terenz und Seneca tragicus berücksichtigt. Übungen zur Aussprache und zur metrischen Analyse gibt es ebenso wie Anleitungen zum Lernen der wichtigsten Versmaße. Besonderer Wert wird auf Vorschläge gelegt, die von der Analyse oder vom erlernten Versschema zu aktivem Sprechen und inhaltsgerechtem Lesen führen. Das 'Compendium zur lateinischen Metrik' ist ein wichtiger Begleiter jeder Lektüre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rhythmus und Klang zu erfassen trägt wesentlich zum Verstehen und zum Genießen lateinischer Texte bei. Das 'Compendium zur lateinischen Metrik' vermittelt in klarer, unterrichtstauglicher Darstellung alle wichtigen Aspekte.Es behandelt Rhythmus, Klang, Vers- und Strophengestaltung unter der generellen Fragestellung, wie lateinische Texte gelesen werden sollen. Alle wichtigen Versmaße sind mit Beispielen besprochen. Die Schulautoren sind von Catull, Ovid, Vergil und Horaz bis hin zu Properz, Plautus, Terenz und Seneca tragicus berücksichtigt. Übungen zur Aussprache und zur metrischen Analyse gibt es ebenso wie Anleitungen zum Lernen der wichtigsten Versmaße. Besonderer Wert wird auf Vorschläge gelegt, die von der Analyse oder vom erlernten Versschema zu aktivem Sprechen und inhaltsgerechtem Lesen führen. Das 'Compendium zur lateinischen Metrik' ist ein wichtiger Begleiter jeder Lektüre.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Praxisfelder des kreativen und therapeutischen Schreibens by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Elementare Bibeltexte by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Guter Unterricht: Was wir wirklich darüber wissen by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Weltstadtvergnügen by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Biologie der Angst by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Bilder predigen by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Richtige Mutter – falsche Mutter? by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Die Macht der inneren Bilder by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Doing Business with Germans by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Künstlerische Therapien by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Einführung in die neutestamentliche Exegese by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book JUGEND SUCHT by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Systemisches Karrierecoaching by Hans-Joachim Glücklich
Cover of the book Kreatives und therapeutisches Schreiben by Hans-Joachim Glücklich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy