Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Copingstrategien beim Umgang mit Strafgefangenen by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656969778
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656969778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Spezielle Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den Jahren 2001 und 2003 untersuchte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (im Folgenden: KFN) unter Prof. Dr. Werner Greve und Alexandra Lehmann den Beruf von niedersächsischen Justizvollzugsbeamten im Hinblick auf dessen besondere Herausforderung. Im Fokus standen dabei vor allem persönliche, psychische und gesundheitliche Belastungen, die durch besondere Arbeitsumstände mit Inhaftierten ihre Begründung finden. Die vorliegende Arbeit wird sich an das Vorgehen des KFN anlehnen und diese durch den Abgleich von Stressoren und möglichen Bewältigungsstrategien in einem ersten Schritt anhand eines halb-strukturierten Einzelinterviews ergänzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Spezielle Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den Jahren 2001 und 2003 untersuchte das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (im Folgenden: KFN) unter Prof. Dr. Werner Greve und Alexandra Lehmann den Beruf von niedersächsischen Justizvollzugsbeamten im Hinblick auf dessen besondere Herausforderung. Im Fokus standen dabei vor allem persönliche, psychische und gesundheitliche Belastungen, die durch besondere Arbeitsumstände mit Inhaftierten ihre Begründung finden. Die vorliegende Arbeit wird sich an das Vorgehen des KFN anlehnen und diese durch den Abgleich von Stressoren und möglichen Bewältigungsstrategien in einem ersten Schritt anhand eines halb-strukturierten Einzelinterviews ergänzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich verschiedener Ansätze zur internationalen Marktsegmentierung by Laura Klebe
Cover of the book Italiens als Experiment Napoleons - Partizipation für die deutschen Staaten? by Laura Klebe
Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Laura Klebe
Cover of the book Sprach- und Gesellschaftskritik bei Rousseau by Laura Klebe
Cover of the book Internet - Informationsgesellschaft, E-Government und Fortentwicklungen by Laura Klebe
Cover of the book Medienkonzept by Laura Klebe
Cover of the book Changes in statehood and sovereignty of modern states by Laura Klebe
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Laura Klebe
Cover of the book Pierre Bourdieu's Theorie als sozialstrukturelle Ungleichheitsanalyse by Laura Klebe
Cover of the book Auguste Comte - Das Dreistadiengesetz: Ein Kurzüberblick by Laura Klebe
Cover of the book First Wave of Feminism in Politics and Literature by Laura Klebe
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Laura Klebe
Cover of the book Liebe, Romantik & Konsum anhand der Literatur von Eva Illouz by Laura Klebe
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by Laura Klebe
Cover of the book Gleichstellung on air? - Eine Untersuchung zur Präsentation von Frauen und Männern beim Lokalsender M94,5 by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy