Critical Art Ensemble

Bedenken eines geläuterten Galtonianers (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 063)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Critical Art Ensemble by Critical Art Ensemble, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Critical Art Ensemble ISBN: 9783775730921
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Critical Art Ensemble
ISBN: 9783775730921
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

»Meine Krankheit ist meine Kraft«. Dieses Notizbuch ist aus der Sicht eines zweihundertjährigen Menschen geschrieben, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts seine Jugend erlebt hat und damals zeitgenössischen Denkern wie Francis Galton (1822-1911), einem Cousin Darwins, und Herbert Spencer (1820-1903) aufgesessen ist. Nun, im 21. Jahrhundert, korrigiert er seine damaligen Irrtümer und beschreibt, dass sein Denken nunmehr eher auf »Skepsis denn auf Gewissheiten« beruht. Durch dieses erfahrene Medium verkündet das Critical Art Ensemble eine ernste Warnung: Gegenwärtig zirkulieren Rhetoriken, die ähnlich problematische Argumentationsmuster aufweisen wie die Evolutionstheorien von damals. Das aktuelle Grundproblem hat zwei Ebenen: Erstens werden die Gründe für eine »Krankheit« stets auf das Subjekt oder eine »anfällige« Bevölkerungsgruppe geschoben, zweitens wird durch diese verleumderische Politik der Symptombekämpfung der Blick auf die tatsächlichen Ursachen verstellt. Das Critical Art Ensemble (CCA) wurde 1987 von fünf Medienpraktikern gegründet. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Meine Krankheit ist meine Kraft«. Dieses Notizbuch ist aus der Sicht eines zweihundertjährigen Menschen geschrieben, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts seine Jugend erlebt hat und damals zeitgenössischen Denkern wie Francis Galton (1822-1911), einem Cousin Darwins, und Herbert Spencer (1820-1903) aufgesessen ist. Nun, im 21. Jahrhundert, korrigiert er seine damaligen Irrtümer und beschreibt, dass sein Denken nunmehr eher auf »Skepsis denn auf Gewissheiten« beruht. Durch dieses erfahrene Medium verkündet das Critical Art Ensemble eine ernste Warnung: Gegenwärtig zirkulieren Rhetoriken, die ähnlich problematische Argumentationsmuster aufweisen wie die Evolutionstheorien von damals. Das aktuelle Grundproblem hat zwei Ebenen: Erstens werden die Gründe für eine »Krankheit« stets auf das Subjekt oder eine »anfällige« Bevölkerungsgruppe geschoben, zweitens wird durch diese verleumderische Politik der Symptombekämpfung der Blick auf die tatsächlichen Ursachen verstellt. Das Critical Art Ensemble (CCA) wurde 1987 von fünf Medienpraktikern gegründet. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Charles Correa by Critical Art Ensemble
Cover of the book Eduardo Viveiros de Castro by Critical Art Ensemble
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Critical Art Ensemble
Cover of the book Mark Lombardi by Critical Art Ensemble
Cover of the book Dinh Q Lê by Critical Art Ensemble
Cover of the book Thomas Mann & Theodor W. Adorno by Critical Art Ensemble
Cover of the book Stephen Muecke by Critical Art Ensemble
Cover of the book Brian Holmes by Critical Art Ensemble
Cover of the book Péter György by Critical Art Ensemble
Cover of the book Lydia Davis by Critical Art Ensemble
Cover of the book Jill Bennett by Critical Art Ensemble
Cover of the book The Fourth BMW Art Guide by Independent Collectors by Critical Art Ensemble
Cover of the book Michael Hardt by Critical Art Ensemble
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by Critical Art Ensemble
Cover of the book Bambule: Das Regiebuch by Critical Art Ensemble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy