Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung by Silke Hirschberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hirschberger ISBN: 9783638415859
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hirschberger
ISBN: 9783638415859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe A Die Curriculumvarianten (Lernzielsequenz, Minimalcurriculum, Einfachcurriculum, Standardcurriculum, Integriertes Ausbildungscurriculum) definieren und die Unterschiede zwischen diesen genau herausarbeiten. Aufgabe B Zu einem selbstgewählten berufsbezogenen (fachtheoretischen) Gegenstands-segment ist nach der Herstellung eines passenden Berufsanforderungsprofils eine Lernzielsequenz zu entwickeln. Diese Lernzielsequenz ist in einem zweiten Schritt zu einem Minimalcurriculum und in einem dritten zu einem Einfachcurriculum wei-terzuentwickeln. Diesen Curriculumvarianten sind eine Bildungsphilosophie, ein Leitziel, ein ausbildungsspezifisches Formalfundamentum und notwendige didaktisch-methodische Grundsätze als curriculare Präliminarien voranzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe A Die Curriculumvarianten (Lernzielsequenz, Minimalcurriculum, Einfachcurriculum, Standardcurriculum, Integriertes Ausbildungscurriculum) definieren und die Unterschiede zwischen diesen genau herausarbeiten. Aufgabe B Zu einem selbstgewählten berufsbezogenen (fachtheoretischen) Gegenstands-segment ist nach der Herstellung eines passenden Berufsanforderungsprofils eine Lernzielsequenz zu entwickeln. Diese Lernzielsequenz ist in einem zweiten Schritt zu einem Minimalcurriculum und in einem dritten zu einem Einfachcurriculum wei-terzuentwickeln. Diesen Curriculumvarianten sind eine Bildungsphilosophie, ein Leitziel, ein ausbildungsspezifisches Formalfundamentum und notwendige didaktisch-methodische Grundsätze als curriculare Präliminarien voranzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke by Silke Hirschberger
Cover of the book Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX. by Silke Hirschberger
Cover of the book Das Unbewußte in den Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung im Vergleich by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by Silke Hirschberger
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Silke Hirschberger
Cover of the book Aspekte der Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I by Silke Hirschberger
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Silke Hirschberger
Cover of the book Die wiederverheirateten Geschiedenen und die Zulassung zur Eucharistie by Silke Hirschberger
Cover of the book Waldorfschule - Die Reformpädagogik von Rudolf Steiner by Silke Hirschberger
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Silke Hirschberger
Cover of the book 'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen by Silke Hirschberger
Cover of the book Werturteile als Teildisziplin der politischen Urteilsfähigkeit by Silke Hirschberger
Cover of the book Are Edgar Allan Poe's pathological characters to be identified with the authors own 'tortured psyche'? by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929 by Silke Hirschberger
Cover of the book Investitionspolitische Analyse der Versorgungsdichte mit Krankenhausbetten by Silke Hirschberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy