Dagegen gelebt – von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein

Gespräche mit Gerhard Rein

Biography & Memoir
Cover of the book Dagegen gelebt – von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein by Heinrich Albertz, Gerhard Rein, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Albertz, Gerhard Rein ISBN: 9783688102129
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: May 19, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Albertz, Gerhard Rein
ISBN: 9783688102129
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: May 19, 2017
Imprint:
Language: German

Heinrich Albertz hat dem Journalisten Gerhard Rein in mehreren Gesprächen nicht nur seine Lebensstationen geschildert, sondern vor allem versucht, sein Denken und Handeln zwischen politischem Engagement und christlicher Frömmigkeit deutlich zu machen. Der Text zeigt: Heinrich Albertz war kein idealistischer Träumer, der zufällig in die Politik geriet, sondern ein christlicher Realist, der oft früher als andere Chancen und Gefährdungen erkannte, und der nicht davor zurückschreckte, offen über die Verlockungen der Macht, denen er selber ausgesetzt war, zu sprechen. Heinrich Albertz und Gerhard Rein haben gemeinsam aus der Fülle seiner Predigten einige ausgewählt, die zusammen mit politischen Texten den Abschluß des Bandes bilden. Heinrich Bölls Ansprache zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille leitet den Band ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heinrich Albertz hat dem Journalisten Gerhard Rein in mehreren Gesprächen nicht nur seine Lebensstationen geschildert, sondern vor allem versucht, sein Denken und Handeln zwischen politischem Engagement und christlicher Frömmigkeit deutlich zu machen. Der Text zeigt: Heinrich Albertz war kein idealistischer Träumer, der zufällig in die Politik geriet, sondern ein christlicher Realist, der oft früher als andere Chancen und Gefährdungen erkannte, und der nicht davor zurückschreckte, offen über die Verlockungen der Macht, denen er selber ausgesetzt war, zu sprechen. Heinrich Albertz und Gerhard Rein haben gemeinsam aus der Fülle seiner Predigten einige ausgewählt, die zusammen mit politischen Texten den Abschluß des Bandes bilden. Heinrich Bölls Ansprache zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille leitet den Band ein.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Der Atom-Staat by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Malavita by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Die Druckerin by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book 21 000 Kilometer oder die Kunst, sitzen zu lernen by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Ausgesetzt by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Einmal sechzehn und nie wieder by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Materialien zum Thema Aggression by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Jetzt haben, später zahlen by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Blöd, wenn der Typ draufgeht by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Die dicke Helena by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Verhaltensforschung im Wirtschaftsleben by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Examen by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Orientierung Linguistik by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Notizen über Besuche auf dem Land by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
Cover of the book Wege zu uns und anderen by Heinrich Albertz, Gerhard Rein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy