Dahinten in der Heide

Fiction & Literature, Thrillers
Cover of the book Dahinten in der Heide by Hermann Löns, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Löns ISBN: 9788027224548
Publisher: Musaicum Books Publication: October 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hermann Löns
ISBN: 9788027224548
Publisher: Musaicum Books
Publication: October 16, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Dahinten in der Heide" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Hermann Löns (1866-1914) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden. Aus dem Buch: "Er hatte zwei Feldzüge mitgemacht, war dreizehnmal im Feuer gewesen und besaß das Eiserne Kreuz, trug es aber niemals, weil er nicht hoffärtig erscheinen wollte. Er hatte einen Bruder, der in Amerika eine gute Farm besaß, und der hatte so lange gequält, bis er auch nach drüben ging; nach einem Jahr aber war er wieder da. "Es konnte mir da nicht gefallen", sagte er; das war aber auch alles. Mit diesem Manne unterhielt sich Volkmann liebend gern, anfangs über Bodenbestellung und Viehzucht, dann über Politik und Religion, und durch vernünftiges Vorstellen brachte er es dahin, daß Suput zum Pastor ging und sagte: "Herr Pastor, ich will es jetzt wieder nach der gebräuchlichen Art machen; ich glaube, ich hatte mich verbiestert."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Dahinten in der Heide" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Hermann Löns (1866-1914) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden. Aus dem Buch: "Er hatte zwei Feldzüge mitgemacht, war dreizehnmal im Feuer gewesen und besaß das Eiserne Kreuz, trug es aber niemals, weil er nicht hoffärtig erscheinen wollte. Er hatte einen Bruder, der in Amerika eine gute Farm besaß, und der hatte so lange gequält, bis er auch nach drüben ging; nach einem Jahr aber war er wieder da. "Es konnte mir da nicht gefallen", sagte er; das war aber auch alles. Mit diesem Manne unterhielt sich Volkmann liebend gern, anfangs über Bodenbestellung und Viehzucht, dann über Politik und Religion, und durch vernünftiges Vorstellen brachte er es dahin, daß Suput zum Pastor ging und sagte: "Herr Pastor, ich will es jetzt wieder nach der gebräuchlichen Art machen; ich glaube, ich hatte mich verbiestert."

More books from Musaicum Books

Cover of the book Les carnets de voyage by Hermann Löns
Cover of the book Hart am Rande by Hermann Löns
Cover of the book Die glücklichen Inseln by Hermann Löns
Cover of the book Die beliebtesten Schulgeschichten für Kinder by Hermann Löns
Cover of the book Mein Lebensgang by Hermann Löns
Cover of the book THE LAND IRONCLADS by Hermann Löns
Cover of the book 120 KRIMIS: Die Hand des Toten, Das Kreuz auf der Stirn, Im Schatten der Schuld, Die Mumie der Königin Semenostris, Irrende Seelen, Die Insel der Seligen, Der Piratenschoner, Dämon Rache… by Hermann Löns
Cover of the book George Sand: Gesammelte Werke by Hermann Löns
Cover of the book Das Testament des Verrückten und andere Geister-Geschichten by Hermann Löns
Cover of the book Durch das Land der Skipetaren by Hermann Löns
Cover of the book MOBY DICK (Kult-Klassiker) by Hermann Löns
Cover of the book Die Frau und die Landschaft by Hermann Löns
Cover of the book Robin Hood by Hermann Löns
Cover of the book Krimis & Erotische Erzählungen by Hermann Löns
Cover of the book REALISM AND IDEALISM IN ENGLISH LITERATURE: William Blake & Daniel Defoe by Hermann Löns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy