Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann

Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von 'Der überausstarke Willibald' von Willi Fährmann by Tatiana Hammerl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Hammerl ISBN: 9783638478540
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Hammerl
ISBN: 9783638478540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik - Literaturdidaktik ), Veranstaltung: Das 3. Reich im Kinder- und Jugendbuch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob und inwiefern das Thema '3. Reich' bzw. Nationalsozialismus für die Grundschule geeignet ist, und welche Gründe es geben könnte, das Thema zu behandeln, und welche dagegensprechen. Des Weiteren werde ich das Programm der 'Erziehung nach Auschwitz' von Prof. Dr. Ido Abraham präsentieren. Als direkten Bezug zum Unterricht der Grundschule, stelle ich das Buch 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann vor und analysiere es im Hinblick auf seine Literarische Gestaltung, seine Hauptfiguren, sowie auf das Verständnis von Faschismus. Bei der Analyse der Gestaltungsmittel werde ich zusätzlich auf das gleichnamige Hörbuch eingehen. Anschließend soll der Versuch einer didaktischen Bewertung des Buches unternommen werden und einige Vorschläge für den Einsatz des Buches im Unterricht der Grundschule aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Germanistik - Literaturdidaktik ), Veranstaltung: Das 3. Reich im Kinder- und Jugendbuch, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob und inwiefern das Thema '3. Reich' bzw. Nationalsozialismus für die Grundschule geeignet ist, und welche Gründe es geben könnte, das Thema zu behandeln, und welche dagegensprechen. Des Weiteren werde ich das Programm der 'Erziehung nach Auschwitz' von Prof. Dr. Ido Abraham präsentieren. Als direkten Bezug zum Unterricht der Grundschule, stelle ich das Buch 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann vor und analysiere es im Hinblick auf seine Literarische Gestaltung, seine Hauptfiguren, sowie auf das Verständnis von Faschismus. Bei der Analyse der Gestaltungsmittel werde ich zusätzlich auf das gleichnamige Hörbuch eingehen. Anschließend soll der Versuch einer didaktischen Bewertung des Buches unternommen werden und einige Vorschläge für den Einsatz des Buches im Unterricht der Grundschule aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Tatiana Hammerl
Cover of the book Difficulties of translating humour: From English into Spanish using the subtitled British comedy sketch show 'Little Britain' as a case study by Tatiana Hammerl
Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Tatiana Hammerl
Cover of the book Sprachförderung bei Kindern nicht deutschsprachiger Herkunft by Tatiana Hammerl
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Tatiana Hammerl
Cover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by Tatiana Hammerl
Cover of the book Arztpraxen als Wirtschaftsunternehmen. Mehr Erfolg durch Praxismarketing by Tatiana Hammerl
Cover of the book Globalisierung und Fußball: Chance oder Misere? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen by Tatiana Hammerl
Cover of the book Arbeitsmigrationspolitik by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Rolle der Sozialisationeinstanz Familie in Richard Sennetts 'Der flexible Mensch' by Tatiana Hammerl
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Tatiana Hammerl
Cover of the book Neue Wirtschaftsformen im 21. Jahrhundert. Was leistet die internationale Politik und in welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf? by Tatiana Hammerl
Cover of the book Die Balanced Scorecard als innovatives Managementsystem by Tatiana Hammerl
Cover of the book Jüdische Familie zur Zeit Jesu by Tatiana Hammerl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy