Das antike griechische Wirtschaftssystem - Prolegomena und Exemplifikation

Prolegomena und Exemplifikation

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Das antike griechische Wirtschaftssystem - Prolegomena und Exemplifikation by Tom Eric Szczepanik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Eric Szczepanik ISBN: 9783638258777
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Eric Szczepanik
ISBN: 9783638258777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die anthropologischen Kriterien für einen ökonomischen und sozialpolitischen Entwicklungsprozess in der Antike Griechenlands. Zu Beginn werden der Begriff Altertum sowie die wesentlichen Quellengattungen und Grundwissenschaften in einem angemessenen Rahmen präsentiert, die einen Betrag dazu leisten, wirtschaftliche Evolutionsprozesse in der Antike mit einer wissenschaftlich fundierten Perspektive zu erläutern. Ein Definitionsspektrum im nächsten Punkt weist themenrelevante Begriffe auf und ordnet diese in einen strukturierten Rahmen. Im Anschluss an diese drei einleitenden Punkte wird der ökonomische Verlauf in der griechischen Antike vom primitiven und agrarisch geprägten Wirtschaftsstil in der archaischen Zeit bis einschließlich der hochentwickelten Königswirtschaft im Hellenismus aufgezeigt. Eine fortwährende Fokussierung der attischen Wirtschaftsstruktur in der klassischen Periode soll hierbei berücksichtigt werden. Zudem sollte eine Integration der anthropologischen Aspekte und Elemente für die Genese eines antiken Wirtschaftssystems in Griechenland gewährleistet sein. Abschließend wird die gesamte Ausführung noch einmal kritisch reflektiert und in zusammenhängender Art und Weise dokumentiert. Die Bevölkerungsstatistiken und die Zusammenstellung elementarer Fachtermini im Anhang runden das allgemeine Kompendium ab. Nicht greifbar ist das Aktualitätsprinzip hinsichtlich der historischen Fachpublikationen für wirtschaftliche Prozesse in der antiken Welt - die neueste mir bekannte Darstellung ist die 1992 veröffentlichte Einführung von Prof. Dr. Hans Kloft. Diese Übersicht basiert aber prinzipiell auch auf das eigentliche Standardwerk von Michel Austin und Pierre Vidal-Naquet, das bereits 1972 im französischen Sprachraum publiziert wurde und erst 1984 in die deutsche Sprache übersetzt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit setzt einen besonderen Schwerpunkt auf die anthropologischen Kriterien für einen ökonomischen und sozialpolitischen Entwicklungsprozess in der Antike Griechenlands. Zu Beginn werden der Begriff Altertum sowie die wesentlichen Quellengattungen und Grundwissenschaften in einem angemessenen Rahmen präsentiert, die einen Betrag dazu leisten, wirtschaftliche Evolutionsprozesse in der Antike mit einer wissenschaftlich fundierten Perspektive zu erläutern. Ein Definitionsspektrum im nächsten Punkt weist themenrelevante Begriffe auf und ordnet diese in einen strukturierten Rahmen. Im Anschluss an diese drei einleitenden Punkte wird der ökonomische Verlauf in der griechischen Antike vom primitiven und agrarisch geprägten Wirtschaftsstil in der archaischen Zeit bis einschließlich der hochentwickelten Königswirtschaft im Hellenismus aufgezeigt. Eine fortwährende Fokussierung der attischen Wirtschaftsstruktur in der klassischen Periode soll hierbei berücksichtigt werden. Zudem sollte eine Integration der anthropologischen Aspekte und Elemente für die Genese eines antiken Wirtschaftssystems in Griechenland gewährleistet sein. Abschließend wird die gesamte Ausführung noch einmal kritisch reflektiert und in zusammenhängender Art und Weise dokumentiert. Die Bevölkerungsstatistiken und die Zusammenstellung elementarer Fachtermini im Anhang runden das allgemeine Kompendium ab. Nicht greifbar ist das Aktualitätsprinzip hinsichtlich der historischen Fachpublikationen für wirtschaftliche Prozesse in der antiken Welt - die neueste mir bekannte Darstellung ist die 1992 veröffentlichte Einführung von Prof. Dr. Hans Kloft. Diese Übersicht basiert aber prinzipiell auch auf das eigentliche Standardwerk von Michel Austin und Pierre Vidal-Naquet, das bereits 1972 im französischen Sprachraum publiziert wurde und erst 1984 in die deutsche Sprache übersetzt wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Umgang mit Krankheit in fremden Kulturen by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Giorgio Morandi by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Grundlagen der Governance-Analyse by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Coming out - Ich bin schwul! by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Die Aussetzung des Vollzugs nach § 116 StPO by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book The process of Action Research and Interactive Methods by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Einsatz von audiovisuellen Medien im Religionsunterricht - Der Film by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Werbung im Internet by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Marktsegmentierung im Privatkundenbereich deutscher Universalbanken by Tom Eric Szczepanik
Cover of the book Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen by Tom Eric Szczepanik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy