Das Buch für anonyme Autohasser

Es gibt Tausend vernünftige Gründe das Auto zu hassen, doch nur einen es zu lieben: man ist verrückt!

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement, Stress Management, Reference & Language, Transportation
Cover of the book Das Buch für anonyme Autohasser by Eva Dust, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Dust ISBN: 9783745033076
Publisher: epubli Publication: October 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eva Dust
ISBN: 9783745033076
Publisher: epubli
Publication: October 21, 2017
Imprint:
Language: German

Ist es wirklich normal, wie unsere Gesellschaft mit und durch Autos funktioniert und den Menschen prägt? Überwiegen möglicherweise doch die Nachteile die durch die vielen Autos vorhanden sind die Vorteile? Was ist verrückt und was ist normal bei welcher Betrachtungsweise? Dieses Buch nennt Fakten, die aber bringt auch humoristisch gemeinte Abschnitte. Eine selbst gezeichnete Zeichnung am Ende des Büchleins bringt es dann auf den Punkt- gäbe es einen Beipackzettel für das Auto mit Risiken und Nebenwirkungen- würden wir es dann wirklich immer noch so häufig nutzen? Schon alleine der tägliche Stress im Verkehrsalltag ist so hoch wie nie in früheren Jahrhunderten und möglicherweise ist dies auch eine Ursache für die steigenden Zahlen an psychisch Kranken. In diesem Zwiespalt befindet sich derzeit der einzelne Verkehrsteilnehmer wie die ganze Gesellschaft, auch global - man ist immer aufgeklärter über die vielschichtigen Nachteile unserer modernen Mobilität, gleichzeitig war man noch nie so darauf angewiesen wie heute. Gibt es einen Ausweg? Wer ist denn nun wirklich normal und verrückt mit den recherchierten Fakten im Hintergrund?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist es wirklich normal, wie unsere Gesellschaft mit und durch Autos funktioniert und den Menschen prägt? Überwiegen möglicherweise doch die Nachteile die durch die vielen Autos vorhanden sind die Vorteile? Was ist verrückt und was ist normal bei welcher Betrachtungsweise? Dieses Buch nennt Fakten, die aber bringt auch humoristisch gemeinte Abschnitte. Eine selbst gezeichnete Zeichnung am Ende des Büchleins bringt es dann auf den Punkt- gäbe es einen Beipackzettel für das Auto mit Risiken und Nebenwirkungen- würden wir es dann wirklich immer noch so häufig nutzen? Schon alleine der tägliche Stress im Verkehrsalltag ist so hoch wie nie in früheren Jahrhunderten und möglicherweise ist dies auch eine Ursache für die steigenden Zahlen an psychisch Kranken. In diesem Zwiespalt befindet sich derzeit der einzelne Verkehrsteilnehmer wie die ganze Gesellschaft, auch global - man ist immer aufgeklärter über die vielschichtigen Nachteile unserer modernen Mobilität, gleichzeitig war man noch nie so darauf angewiesen wie heute. Gibt es einen Ausweg? Wer ist denn nun wirklich normal und verrückt mit den recherchierten Fakten im Hintergrund?

More books from epubli

Cover of the book DR. NO und die Unschuldigen by Eva Dust
Cover of the book Legions of the Eagle by Eva Dust
Cover of the book Imperial Palace by Eva Dust
Cover of the book Der Finanzmarkt sind wir by Eva Dust
Cover of the book Der Finanzwesir - Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen. Intelligent Geld anlegen und finanzielle Freiheit erlangen mit ETF und Index-Fonds by Eva Dust
Cover of the book Kampf um den Ball by Eva Dust
Cover of the book Überredung von Jane Austen by Eva Dust
Cover of the book Der Warren Buffett Weg by Eva Dust
Cover of the book Callcenter Lexikon by Eva Dust
Cover of the book Maria - der logische Weg by Eva Dust
Cover of the book Das Zille-Buch (Illustriert) by Eva Dust
Cover of the book Wenn erst Gras wächst by Eva Dust
Cover of the book Gesetz der Anziehung by Eva Dust
Cover of the book Uarda von Georg Ebers by Eva Dust
Cover of the book Marine Pleasure by Eva Dust
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy