Das Finanz- und Haushaltssystem der Europäischen Union

Grundlagen und Reformen aus deutscher Perspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations, Politics, History & Theory
Cover of the book Das Finanz- und Haushaltssystem der Europäischen Union by Peter Becker, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Becker ISBN: 9783531942834
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 18, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Peter Becker
ISBN: 9783531942834
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 18, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Alle sieben Jahre bestimmt der Streit über den EU-Haushalt die europäische Politik. Im Jahr 2011 ist es wieder soweit, wenn die Verhandlungen über den Finanzrahmen der EU für den Zeitraum 2014 bis 2020 beginnen werden und über Sinn und Zweck der Gemeinsamen Agrarpolitik und der EU-Strukturfonds debattiert wird. Hinter allem steht stets die Frage nach dem nationalen Nettosaldo – also, wie viel muss ein Staat nach Brüssel in das EU-Budget abführen, und wie viel fließen davon wieder zurück? Das Buch beleuchtet dieses Dickicht unterschiedlicher Interessen und zeichnet die Entstehung dieses höchst komplexen Systems aus Einzahlungen und Rückflüssen nach, mit besonderem Blick auf die deutsche Europapolitik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alle sieben Jahre bestimmt der Streit über den EU-Haushalt die europäische Politik. Im Jahr 2011 ist es wieder soweit, wenn die Verhandlungen über den Finanzrahmen der EU für den Zeitraum 2014 bis 2020 beginnen werden und über Sinn und Zweck der Gemeinsamen Agrarpolitik und der EU-Strukturfonds debattiert wird. Hinter allem steht stets die Frage nach dem nationalen Nettosaldo – also, wie viel muss ein Staat nach Brüssel in das EU-Budget abführen, und wie viel fließen davon wieder zurück? Das Buch beleuchtet dieses Dickicht unterschiedlicher Interessen und zeichnet die Entstehung dieses höchst komplexen Systems aus Einzahlungen und Rückflüssen nach, mit besonderem Blick auf die deutsche Europapolitik.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Online-Marketing by Peter Becker
Cover of the book Datenmodellierung für Einsteiger by Peter Becker
Cover of the book Chefsache Leisure Sickness by Peter Becker
Cover of the book Globalisierung und Politische Bildung by Peter Becker
Cover of the book Cause related Marketing by Peter Becker
Cover of the book Medizin trifft Marke by Peter Becker
Cover of the book Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel by Peter Becker
Cover of the book Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre by Peter Becker
Cover of the book Kultursensitive Führung by Peter Becker
Cover of the book Corporate Audiobooks by Peter Becker
Cover of the book E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen by Peter Becker
Cover of the book Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie by Peter Becker
Cover of the book Schlüsselwerke der Migrationsforschung by Peter Becker
Cover of the book Konsumentenverhalten im Zeitalter der Mass Customization by Peter Becker
Cover of the book Grundlagen des operativen und strategischen Controllings by Peter Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy