Das Grab des göttlichen Tauchers

Ausgewählte Texte

Fiction & Literature
Cover of the book Das Grab des göttlichen Tauchers by Claude Lanzmann, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claude Lanzmann ISBN: 9783644051713
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Claude Lanzmann
ISBN: 9783644051713
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 30, 2015
Imprint:
Language: German

Wie der Taucher auf dem berühmten Fresko im süditalienischen Paestum, das einen Mann zeigt, der kopfüber von einer Säule springt, hat Claude Lanzmann sich in jedes Abenteuer gestürzt. Alle wichtigen Entscheidungen seines Lebens, so schreibt er, waren wie Kopfsprünge ins Ungewisse. Lanzmann wurde berühmt als Regisseur des epochemachenden Films "Shoah". Zugleich hat er zeitlebens als Publizist gearbeitet. Dieses Buch versammelt Reportagen, Erzählungen, Porträts und kämpferische Artikel, die er seit 1947 unter anderem für die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Le Temps Modernes" geschrieben hat. Mal kritisiert er harsch, mal ist er voller Begeisterung; polemische Texte und politische Interventionen stehen neben einfühlsamen Nahaufnahmen und gesellschaftlichen Tiefenbohrungen. Immer sind die Texte unkonventionell, eigensinnig und frei. Lanzmann porträtiert Serge Gainsbourg, Richard Burton und Jean-Paul Belmondo, schreibt über den Dalai-Lama und Israel, über "Schindlers Liste" und Rainer Werner Fassbinder. Lanzmann gehört zu den wichtigsten europäischen Intellektuellen der Gegenwart. Einmal mehr erweist er sich nun als unverzichtbarer und mutiger Chronist des zwanzigsten Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie der Taucher auf dem berühmten Fresko im süditalienischen Paestum, das einen Mann zeigt, der kopfüber von einer Säule springt, hat Claude Lanzmann sich in jedes Abenteuer gestürzt. Alle wichtigen Entscheidungen seines Lebens, so schreibt er, waren wie Kopfsprünge ins Ungewisse. Lanzmann wurde berühmt als Regisseur des epochemachenden Films "Shoah". Zugleich hat er zeitlebens als Publizist gearbeitet. Dieses Buch versammelt Reportagen, Erzählungen, Porträts und kämpferische Artikel, die er seit 1947 unter anderem für die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Le Temps Modernes" geschrieben hat. Mal kritisiert er harsch, mal ist er voller Begeisterung; polemische Texte und politische Interventionen stehen neben einfühlsamen Nahaufnahmen und gesellschaftlichen Tiefenbohrungen. Immer sind die Texte unkonventionell, eigensinnig und frei. Lanzmann porträtiert Serge Gainsbourg, Richard Burton und Jean-Paul Belmondo, schreibt über den Dalai-Lama und Israel, über "Schindlers Liste" und Rainer Werner Fassbinder. Lanzmann gehört zu den wichtigsten europäischen Intellektuellen der Gegenwart. Einmal mehr erweist er sich nun als unverzichtbarer und mutiger Chronist des zwanzigsten Jahrhunderts.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Brüder Humboldt by Claude Lanzmann
Cover of the book Der Soldat - Ein Nachruf by Claude Lanzmann
Cover of the book Handbuch für Zeitreisende by Claude Lanzmann
Cover of the book Die Brücke über den Main by Claude Lanzmann
Cover of the book Sinneslust by Claude Lanzmann
Cover of the book Die Klavierspielerin by Claude Lanzmann
Cover of the book Interrogator by Claude Lanzmann
Cover of the book Schlafender Tiger by Claude Lanzmann
Cover of the book Das Herz ist eine miese Gegend by Claude Lanzmann
Cover of the book Die Geschichte meiner Schreibmaschine by Claude Lanzmann
Cover of the book Die Adlon Verschwörung by Claude Lanzmann
Cover of the book Seneca by Claude Lanzmann
Cover of the book Gebratene Störche mit phatten Beats by Claude Lanzmann
Cover of the book Das Fort by Claude Lanzmann
Cover of the book Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer! by Claude Lanzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy