Das große Los

Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das große Los by Meike Winnemuth, Albrecht Knaus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Winnemuth ISBN: 9783641091224
Publisher: Albrecht Knaus Verlag Publication: March 11, 2013
Imprint: Albrecht Knaus Verlag Language: German
Author: Meike Winnemuth
ISBN: 9783641091224
Publisher: Albrecht Knaus Verlag
Publication: March 11, 2013
Imprint: Albrecht Knaus Verlag
Language: German

Bei Jauch gewinnen, völlig frei sein, um die Welt gondeln. Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen?

Sie wollte eigentlich bloß finanziell ein bisschen unabhängiger sein. Mehr dürfen, weniger müssen. Deshalb hat Meike Winnemuth bei "Wer wird Millionär?" mitgemacht. Zu ihrer Verblüffung räumt sie groß ab: 500 000 Euro. Und nun? Einfach weitermachen wie bisher? Sie entscheidet sich, 12 Monate frei zu nehmen und um die Welt zu gondeln. Es wird ein unglaubliches Jahr. Eines, das ihr Leben umkrempelt. Und das Beste: das viele Geld hätte sie dazu gar nicht gebraucht.

Doch was passiert, wenn man wirklich alles darf? Weiß man dann, was man will? Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen? Meike Winnemuth erzählt von einer unglaublichen Reise in 12 Städte auf allen Kontinenten: Sydney, Buenos Aires, Mumbai, Shanghai, Honolulu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba, Havanna. Mit Tempo, Humor und viel Gespür für die Besonderheiten der Städte und ihrer Bewohner beschreibt Meike Winnemuth ihre Erfahrungen.

Vor allem aber geht es in "Das große Los" um Aha-Erlebnisse, Kulturschocks, den Rausch der Freiheit, das Glück des Zufalls und die Überraschungen, die man nicht zuletzt mit sich selbst erlebt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei Jauch gewinnen, völlig frei sein, um die Welt gondeln. Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen?

Sie wollte eigentlich bloß finanziell ein bisschen unabhängiger sein. Mehr dürfen, weniger müssen. Deshalb hat Meike Winnemuth bei "Wer wird Millionär?" mitgemacht. Zu ihrer Verblüffung räumt sie groß ab: 500 000 Euro. Und nun? Einfach weitermachen wie bisher? Sie entscheidet sich, 12 Monate frei zu nehmen und um die Welt zu gondeln. Es wird ein unglaubliches Jahr. Eines, das ihr Leben umkrempelt. Und das Beste: das viele Geld hätte sie dazu gar nicht gebraucht.

Doch was passiert, wenn man wirklich alles darf? Weiß man dann, was man will? Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen? Meike Winnemuth erzählt von einer unglaublichen Reise in 12 Städte auf allen Kontinenten: Sydney, Buenos Aires, Mumbai, Shanghai, Honolulu, San Francisco, London, Kopenhagen, Barcelona, Tel Aviv, Addis Abeba, Havanna. Mit Tempo, Humor und viel Gespür für die Besonderheiten der Städte und ihrer Bewohner beschreibt Meike Winnemuth ihre Erfahrungen.

Vor allem aber geht es in "Das große Los" um Aha-Erlebnisse, Kulturschocks, den Rausch der Freiheit, das Glück des Zufalls und die Überraschungen, die man nicht zuletzt mit sich selbst erlebt.

More books from Albrecht Knaus Verlag

Cover of the book Im Meer schwimmen Krokodile - by Meike Winnemuth
Cover of the book Langmut by Meike Winnemuth
Cover of the book Kerzilein, kann Weihnacht Sünde sein? by Meike Winnemuth
Cover of the book Machandel by Meike Winnemuth
Cover of the book Somnia by Meike Winnemuth
Cover of the book Alles grün und gut? by Meike Winnemuth
Cover of the book Die deutsche Seele by Meike Winnemuth
Cover of the book Geschichte vom alten Kind by Meike Winnemuth
Cover of the book Tigerman by Meike Winnemuth
Cover of the book Ein Ire in Paris by Meike Winnemuth
Cover of the book Ein Kapitel für sich by Meike Winnemuth
Cover of the book Wie wir Schule machen by Meike Winnemuth
Cover of the book Bevor ich jetzt gehe by Meike Winnemuth
Cover of the book Der Sommer am Ende des Jahrhunderts by Meike Winnemuth
Cover of the book Der Schrecksenmeister by Meike Winnemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy