Das große Praxisbuch zum wertschätzenden Miteinander

101 Übungen zur Inspiration Ihrer Seminare und Gruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Das große Praxisbuch zum wertschätzenden Miteinander by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat ISBN: 9783735731913
Publisher: Books on Demand Publication: August 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
ISBN: 9783735731913
Publisher: Books on Demand
Publication: August 3, 2017
Imprint:
Language: German
Suchen Sie Inspirationen, praktische Tipps und anregende Übungen für abwechslungsreiche, erfahrungsintensive, begeisternde Seminare und Übungsgruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation? Die Autorinnen lassen Sie mit 101 Übungen in 13 Kapiteln und 30 Schlüsselunterscheidungen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Das Herzstück dieses Übungsbuches bilden die Übungen zur Schulung des Empathievermögens in Form von Selbstempathie und Einfühlung in andere. Mit spielerischen und gleichzeitig tiefgehenden Übungen wollen sie beitragen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erleichterung und Kraft spüren, wenn sie sich selbst und anderen wertschätzend begegnen. Dr. med. Irmtraud Kauschat ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation mit internationaler Erfahrung (Großbritannien, Island, Israel/Palästina, Frankreich, Kenia). Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie als Mediatorin in internationalen Krisenherden wie Kroatien/Serbien, Kenia, Israel/Palästina und integriert die GFK in ihre Arbeit als Ärztin für Chinesische Medizin sowie individuelles Coaching. Sie ist Gründungsmitglied und im Vorstand von D-A-CH Deutsch sprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e.V. und dem Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V. Birgit Schulze begeistert sich seit mehr als 6 Jahren für die Gewaltfreie Kommunikation. Als Reklamations- und Beschwerdemanagerin hat sie die GFK erfolgreich im Berufsleben angewendet. Seit 2013 ist sie selbständige Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Wirtschaftsmediatorin (IHK). Ihr Schwerpunkt liegt auf fließender Kommunikation in der Arbeitswelt. Sie gibt die GFK in Workshops, Seminaren, Webinaren weiter und hält dazu auch Vorträge. Als Wirtschaftsmediatorin unterstützt sie ihre Kunden dabei, Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller im Blick haben. Sie ist ebenfalls aktives Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Suchen Sie Inspirationen, praktische Tipps und anregende Übungen für abwechslungsreiche, erfahrungsintensive, begeisternde Seminare und Übungsgruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation? Die Autorinnen lassen Sie mit 101 Übungen in 13 Kapiteln und 30 Schlüsselunterscheidungen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Das Herzstück dieses Übungsbuches bilden die Übungen zur Schulung des Empathievermögens in Form von Selbstempathie und Einfühlung in andere. Mit spielerischen und gleichzeitig tiefgehenden Übungen wollen sie beitragen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Erleichterung und Kraft spüren, wenn sie sich selbst und anderen wertschätzend begegnen. Dr. med. Irmtraud Kauschat ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation mit internationaler Erfahrung (Großbritannien, Island, Israel/Palästina, Frankreich, Kenia). Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie als Mediatorin in internationalen Krisenherden wie Kroatien/Serbien, Kenia, Israel/Palästina und integriert die GFK in ihre Arbeit als Ärztin für Chinesische Medizin sowie individuelles Coaching. Sie ist Gründungsmitglied und im Vorstand von D-A-CH Deutsch sprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e.V. und dem Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V. Birgit Schulze begeistert sich seit mehr als 6 Jahren für die Gewaltfreie Kommunikation. Als Reklamations- und Beschwerdemanagerin hat sie die GFK erfolgreich im Berufsleben angewendet. Seit 2013 ist sie selbständige Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Wirtschaftsmediatorin (IHK). Ihr Schwerpunkt liegt auf fließender Kommunikation in der Arbeitswelt. Sie gibt die GFK in Workshops, Seminaren, Webinaren weiter und hält dazu auch Vorträge. Als Wirtschaftsmediatorin unterstützt sie ihre Kunden dabei, Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller im Blick haben. Sie ist ebenfalls aktives Mitglied im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V.

More books from Books on Demand

Cover of the book Zum (Über)Leben geboren by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Gamma and Related Distributions by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Angi - der Sohn der Sternenwächter by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Wortblüten by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Minimalism as a way (guide) to a fulfilled life by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book George Eliot Collection by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Bücherwurm und Kaktusfreund by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Pflichtenheft 1 by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Entwicklungshilfe ein humanitärer Akt oder Beihilfe zu Mord? by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Minimalism Is The Name Of The Game by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Editing armorials II by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Sir Gawayne and the Green Knight by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Wie man ein offenes Lehrbuch in sieben Tagen mit mehr als 200 Mitmacher/innen neu auflegt by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
Cover of the book Schulmeisters Marie by Birgit Schulze, Irmtraud Kauschat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy