Das Jahr der Träume

1968 und die Welt von heute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Existentialism, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Das Jahr der Träume by Benedikt Weibel, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Weibel ISBN: 9783038103158
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: October 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Benedikt Weibel
ISBN: 9783038103158
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: October 1, 2017
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Die 1960er-Jahre sind das ereignisreichste Jahrzehnt der Geschichte. Die Generation, die noch Krieg und Entbehrung erlebt hat, und die Nachkriegsgeneration, die in einer Zeit ungebrochenen Wachstums aufwächst, prallen wie zwei tektonische Platten aufeinander. Zunächst ist es die Musik, die den Zeitgeist prägt, dann Sex und Drogen, dann zunehmende Empörung: über die Ausbeutung der Dritten Welt, einen wahnwitzigen Krieg in Vietnam und unhaltbare Zustände an den Universitäten. Erstmals in der Geschichte entsteht eine internationale Jugendbewegung, die sich zunehmend politisiert. 1968 bricht der Vulkan aus und entlädt sich in Strassenschlachten über den ganzen Globus. Es folgen Katzenjammer, Ausnüchterung und die Zersplitterung der Bewegung. 50 Jahre später ist die Welt eine andere. Man fragt sich, ob die Forderung aus dem Pariser Mai 68 nicht wieder notwendig ist: « Die Phantasie an die Macht!»

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die 1960er-Jahre sind das ereignisreichste Jahrzehnt der Geschichte. Die Generation, die noch Krieg und Entbehrung erlebt hat, und die Nachkriegsgeneration, die in einer Zeit ungebrochenen Wachstums aufwächst, prallen wie zwei tektonische Platten aufeinander. Zunächst ist es die Musik, die den Zeitgeist prägt, dann Sex und Drogen, dann zunehmende Empörung: über die Ausbeutung der Dritten Welt, einen wahnwitzigen Krieg in Vietnam und unhaltbare Zustände an den Universitäten. Erstmals in der Geschichte entsteht eine internationale Jugendbewegung, die sich zunehmend politisiert. 1968 bricht der Vulkan aus und entlädt sich in Strassenschlachten über den ganzen Globus. Es folgen Katzenjammer, Ausnüchterung und die Zersplitterung der Bewegung. 50 Jahre später ist die Welt eine andere. Man fragt sich, ob die Forderung aus dem Pariser Mai 68 nicht wieder notwendig ist: « Die Phantasie an die Macht!»

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Humanitäre Hilfe Schweiz by Benedikt Weibel
Cover of the book Islamische Welt by Benedikt Weibel
Cover of the book Total Data - Total Control by Benedikt Weibel
Cover of the book 99 Rechtsfragen aus dem Alltag by Benedikt Weibel
Cover of the book Das soziale Kapital der Schweiz by Benedikt Weibel
Cover of the book Die (un)heimliche Enteignung by Benedikt Weibel
Cover of the book Die Schweiz - vom Sonderfall zum Normalfall? by Benedikt Weibel
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by Benedikt Weibel
Cover of the book Verschwörung! by Benedikt Weibel
Cover of the book Schweizer Aussenpolitik by Benedikt Weibel
Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by Benedikt Weibel
Cover of the book Aufbruch aus Europa by Benedikt Weibel
Cover of the book Darknet by Benedikt Weibel
Cover of the book Die Länder des Islam by Benedikt Weibel
Cover of the book Wie die Schweizer Wirtschaft tickt by Benedikt Weibel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy