Das Kuck-Kuck Spiel

**WELTNEUHEIT** Das interaktive Lern- und Spaßspiel für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren mit neuartigen Spielkonzept. Mit lustigen, kreativen, bunten und spannenden Spielkarten zum Lachen, Lernen und Spaß haben.

Kids, Creative Kids, Crafts and Hobbies
Cover of the book Das Kuck-Kuck Spiel by Theo von Taane, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theo von Taane ISBN: 9783734723827
Publisher: BoD E-Short Publication: September 5, 2014
Imprint: Language: German
Author: Theo von Taane
ISBN: 9783734723827
Publisher: BoD E-Short
Publication: September 5, 2014
Imprint:
Language: German
Das Kuck-Kuck Spiel ist ein neuartiges interaktives Lern- und Spaßspiel das mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren gespielt wird. Es basiert auf dem Effekt dass das kurzfristige Verstecken oder Verdecken von dem Kind bekannten Gesichtern bzw. Teilen davon und das plötzliche Wiederzeigen des vorher verdeckten Gesichts zusammen mit einem "Kuck-Kuck" Ausruf einen erstaunten Moment mit hoher Aufmerksamkeit beim Kind hervorruft, der die Kinder in der Regel zum Lachen bringt. Durch Variation z.B. durch das Einbringen von verschiedenen Formen, Motiven und Farben werden sowohl die Aufmerksamkeit, die Beobachtungsgabe als auch die Interaktionsfähigkeit des Kindes sehr gut trainiert. Dabei sollte der Spaß- und Freudefaktor des Kindes an erster Stelle stehen. Das Spiel umfasst 30 Interaktionskarten die allesamt an markanten bzw. für das Kind interessanten Bildstellen Löcher aufweisen, durch welche die Finger oder auch mal lustig die Zunge durchgesteckt werden können. Es gibt aber auch Fensterbereiche durch welche man das Kind immer wieder anschauen und nach Blickkontakt mit dem Kind den Kopf wieder hinter der Karte verstecken kann. Kinder in diesem Alter haben einen riesen Spaß daran! Als Motive stehen neben bekannten Formen wie Auto, Haus und Uhr etc. unter anderem auch die Zahlen von 1 bis 10, die zusammen mit der passenden Anzahl von Fingerlöchern hervorragend geeignet sind um das Kind durch Anfassen lassen der z.B hintereinander durchgesteckten Finger zusammen mit dem Aussprechen und der visuellen Darstellung der Zahl auf der Karte die Zahlen kennen zu lernen bzw. spielerisch zu üben. Die Spielkarten können jeweils einzeln heruntergeladen (Liste mit download-Links im ebook) und ausgedruckt werden (Farbdrucker und Windows PC). Danach nur noch ein paar Löcher ausschneiden und schon kann das Spiel beginnen! Ich habe das Kuck-Kuck Spiel aufgrund der positiven Reaktionen bei meinen eigenen Kindern basierend auf mehreren Vorläuferkarten des Kuck-Kuck Spiels entwickelt und die Reaktionen im Spiel waren immer fantastisch. Es ist eine relativ einfache Art mit Kindern bereits in diesem frühen Alter strukturiert zu spielen und das mit großen Spaß- und Lernfaktor für beide Seiten!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Kuck-Kuck Spiel ist ein neuartiges interaktives Lern- und Spaßspiel das mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren gespielt wird. Es basiert auf dem Effekt dass das kurzfristige Verstecken oder Verdecken von dem Kind bekannten Gesichtern bzw. Teilen davon und das plötzliche Wiederzeigen des vorher verdeckten Gesichts zusammen mit einem "Kuck-Kuck" Ausruf einen erstaunten Moment mit hoher Aufmerksamkeit beim Kind hervorruft, der die Kinder in der Regel zum Lachen bringt. Durch Variation z.B. durch das Einbringen von verschiedenen Formen, Motiven und Farben werden sowohl die Aufmerksamkeit, die Beobachtungsgabe als auch die Interaktionsfähigkeit des Kindes sehr gut trainiert. Dabei sollte der Spaß- und Freudefaktor des Kindes an erster Stelle stehen. Das Spiel umfasst 30 Interaktionskarten die allesamt an markanten bzw. für das Kind interessanten Bildstellen Löcher aufweisen, durch welche die Finger oder auch mal lustig die Zunge durchgesteckt werden können. Es gibt aber auch Fensterbereiche durch welche man das Kind immer wieder anschauen und nach Blickkontakt mit dem Kind den Kopf wieder hinter der Karte verstecken kann. Kinder in diesem Alter haben einen riesen Spaß daran! Als Motive stehen neben bekannten Formen wie Auto, Haus und Uhr etc. unter anderem auch die Zahlen von 1 bis 10, die zusammen mit der passenden Anzahl von Fingerlöchern hervorragend geeignet sind um das Kind durch Anfassen lassen der z.B hintereinander durchgesteckten Finger zusammen mit dem Aussprechen und der visuellen Darstellung der Zahl auf der Karte die Zahlen kennen zu lernen bzw. spielerisch zu üben. Die Spielkarten können jeweils einzeln heruntergeladen (Liste mit download-Links im ebook) und ausgedruckt werden (Farbdrucker und Windows PC). Danach nur noch ein paar Löcher ausschneiden und schon kann das Spiel beginnen! Ich habe das Kuck-Kuck Spiel aufgrund der positiven Reaktionen bei meinen eigenen Kindern basierend auf mehreren Vorläuferkarten des Kuck-Kuck Spiels entwickelt und die Reaktionen im Spiel waren immer fantastisch. Es ist eine relativ einfache Art mit Kindern bereits in diesem frühen Alter strukturiert zu spielen und das mit großen Spaß- und Lernfaktor für beide Seiten!

More books from BoD E-Short

Cover of the book Bulemanns Haus by Theo von Taane
Cover of the book Forschungen eines Hundes by Theo von Taane
Cover of the book Humor & Spaß: "Grammatik bei Meister Yoda ich hatte!" by Theo von Taane
Cover of the book Liberal hier und heute by Theo von Taane
Cover of the book Bildung und Jugend in der SBZ by Theo von Taane
Cover of the book Visionen, Leuchtfeuer und Luftnummern – Reiseskizzen vom Aufbruch in visionierte Welten by Theo von Taane
Cover of the book Die Geschichte des armen Verwandten by Theo von Taane
Cover of the book Mein Glück, das ihr vergeudet by Theo von Taane
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 50 Cluster und Relationen by Theo von Taane
Cover of the book Action auf dem Bauernhof - Teil 2 by Theo von Taane
Cover of the book Maskenball by Theo von Taane
Cover of the book Die längliche Kiste by Theo von Taane
Cover of the book Erotisches Bodybuilding by Theo von Taane
Cover of the book Sternkissen XXL by Theo von Taane
Cover of the book Der Doppelmord in der Rue Morgue by Theo von Taane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy