Das Landschulheim Odenwaldschule und die demokratische Schule Summerhill. Ein Vergleich der reformpädagogischen Konzepte von Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Das Landschulheim Odenwaldschule und die demokratische Schule Summerhill. Ein Vergleich der reformpädagogischen Konzepte von Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill by Lili Louise Dörsam, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lili Louise Dörsam ISBN: 9783668164611
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lili Louise Dörsam
ISBN: 9783668164611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Provinzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, die pädagogischen Konzepte der Odenwaldschule und der demokratischen Schule Summerhill darzustellen und zu vergleichen. Es soll aufgezeigt werden, inwieweit die Leitideen Paul Geheebs und Alexander Sutherland Neills Ähnlichkeiten aufweisen und in welchen Punkten sie sich unterscheiden. Zunächst findet eine zeitliche Einordnung des Themas statt. Die gesellschaftlichen Umstände Ende des neunzehnten Jahrhunderts und die Entstehung der Reformpädagogik werden beschrieben, da sie zur Gründung der beiden Schulen beitrugen. Anschließend sollen die beiden Gründer der Schulen, Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill, vorgestellt werden. Der nächste Abschnitt befasst sich mit dem pädagogischen Konzept und den Grundlagen der Odenwaldschule sowie einem Eindruck über das Leben im Landschulheim Odenwaldschule. Der vierte Abschnitt befasst sich mit der demokratischen Schule Summerhill. Auch hier sollen das Konzept, die pädagogischen Grundgedanken sowie ein Einblick in das Leben in der Schule gegeben werden. Im letzten Abschnitt der Arbeit werden schließlich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Schulen zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Provinzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, die pädagogischen Konzepte der Odenwaldschule und der demokratischen Schule Summerhill darzustellen und zu vergleichen. Es soll aufgezeigt werden, inwieweit die Leitideen Paul Geheebs und Alexander Sutherland Neills Ähnlichkeiten aufweisen und in welchen Punkten sie sich unterscheiden. Zunächst findet eine zeitliche Einordnung des Themas statt. Die gesellschaftlichen Umstände Ende des neunzehnten Jahrhunderts und die Entstehung der Reformpädagogik werden beschrieben, da sie zur Gründung der beiden Schulen beitrugen. Anschließend sollen die beiden Gründer der Schulen, Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill, vorgestellt werden. Der nächste Abschnitt befasst sich mit dem pädagogischen Konzept und den Grundlagen der Odenwaldschule sowie einem Eindruck über das Leben im Landschulheim Odenwaldschule. Der vierte Abschnitt befasst sich mit der demokratischen Schule Summerhill. Auch hier sollen das Konzept, die pädagogischen Grundgedanken sowie ein Einblick in das Leben in der Schule gegeben werden. Im letzten Abschnitt der Arbeit werden schließlich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Schulen zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The influence of Corporate Social Responsibility (CSR) on Taiwanese Consumers' Purchase Intention and Brand Image in the Diamond Industry by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Writing the Shore by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Wirtschaft und Moral: Soziale Verantwortung gerade in der Krise by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Rechtsprobleme der Veranstaltung von 'Business TV' und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ('Infomercials') by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Arbeits- und Gesundheitsschutz in prekärer Arbeit by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Staufisch-kapetingische Allianz: Die außenpolitischen Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zu Frankreich by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Entwicklung und Rolle der HipHop-Kultur in den französischen Banlieues by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Chinese Economy by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Die Menschheit am Scheideweg der Zivilisationen - Das wahre Problem und die wahre Lösung by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Predigtarbeit über Johannes 2,1-12 'Die Hochzeit zu Kana' by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Literatur für Kinder und Jugendliche by Lili Louise Dörsam
Cover of the book 'Lernen lernen' für alle Altersstufen und Situationen by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Medea: Verzauberte Zauberin - Interpretation des Medea-Monologs in den Metamorphosen des Ovid by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Lili Louise Dörsam
Cover of the book Versicherung gegen Terrorismus - Das Beispiel des US-amerikanischen Terrorism Risk Insurance Acts 2002 by Lili Louise Dörsam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy