Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns

Ein Märchen von Gisela und Bettina von Arnim

Kids, Fiction, Fairy Tales, Fiction - YA
Cover of the book Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns by Bettina von Arnim, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina von Arnim ISBN: 9783748192169
Publisher: Books on Demand Publication: February 25, 2019
Imprint: Language: German
Author: Bettina von Arnim
ISBN: 9783748192169
Publisher: Books on Demand
Publication: February 25, 2019
Imprint:
Language: German

Gritta von Rattenzuhausbeiuns erlebt viele Abenteuer - eine märchenhafte Pippi Langstrumpf des 19. Jahrhunderts "Es war einmal ein altes Schloss, umfasst von hohen Bergen, das selber auf einem hohen Berg lag, etwas niederer als die ihn umgebenden. Wie ein Ring umschloss das Tal den Berg, und in einem Ring umschlossen die dunklen felseckigen Berge das Tal. Aus ihren Moosrinden wuchs hie und da spärliches Binsengras hervor; unten im Tale lief hie und da ein Bächlein durchs Grün an hie und dort einem Gebüsch vorüber, die Wurzeln spülend. Oben im Gezweig guckten junge Vogelköpfchen aus den Halm- und Mutterfederflaum-Nestchen dem harmlosen Dahinrollen unten zu, und war der Bach artig, so erzählte er ihnen leise Märchen, und sie taten zuweilen einen Piep des Wohlgefallens dazwischen; kurz, es war ein schönes Leben in dem Gebüsch. - Bald flog eins in den Lüften oder sang lieblich; sie hatten sich hier ungestört und häuslich zufrieden niedergelassen. Es war ein Ausweg aus dem Tal, der ganz überbaut war von Felsen; manchmal sah man inmitten der Berge in den Eingang einer engen dunklen Höhle, und an verschiednen Orten stürzten kleine Gießbäche heraus, grade hinab ins Tal, brausten dort heftig auf und verloren sich leise murmelnd. Die Grundmauern des Schlosses bauten sich dicht am Rande der Felskuppe schräg in die Höhe, in kahlen Wänden, zuweilen durch ein Fensterloch unterbrochen mit alten Eisenstäben verwahrt, mehr für Ratten als für ein Menschengesicht. So erschienen die Wände auch belebt, wenn in schönen Abendstunden die Welt hochrot gefärbt war und die dunkeln Berge von mattem Rosenschimmer bestrahlt; da regte sich die ganze Burg. Es war ein Getümmel von Begraurockten; da balancierten die jungen Ratten auf der schrägen Wand, da kam eine Rattenmutter mit sieben Jungen, die sollten die Abendluft genießen, dort ein dicker Rattenklausner oder gar ein vielköpfiger Rattenkönig; bis zuletzt ein graues Gewimmel die alten Mauern deckte. Dann sah es wohl von Weitem aus, wenn sich die Abendsonne in einem Schlossfenster spiegelte, als leuchte sie den alten Steinen - denn dafür hielt man die Ratten in der Ferne - zum Abendtanz, und man hatte Angst, sie würden einmal ganz davon laufen und den Besitzer ohne Besitz lassen. Es waren auch Türme an den Ecken, aber zerfallen, außer einem, der noch zierlich an das alte Nest geklebt war; aber aus den gotischen Rosen und Linien der Verzierungen wuchs Gras und Moos. ..."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gritta von Rattenzuhausbeiuns erlebt viele Abenteuer - eine märchenhafte Pippi Langstrumpf des 19. Jahrhunderts "Es war einmal ein altes Schloss, umfasst von hohen Bergen, das selber auf einem hohen Berg lag, etwas niederer als die ihn umgebenden. Wie ein Ring umschloss das Tal den Berg, und in einem Ring umschlossen die dunklen felseckigen Berge das Tal. Aus ihren Moosrinden wuchs hie und da spärliches Binsengras hervor; unten im Tale lief hie und da ein Bächlein durchs Grün an hie und dort einem Gebüsch vorüber, die Wurzeln spülend. Oben im Gezweig guckten junge Vogelköpfchen aus den Halm- und Mutterfederflaum-Nestchen dem harmlosen Dahinrollen unten zu, und war der Bach artig, so erzählte er ihnen leise Märchen, und sie taten zuweilen einen Piep des Wohlgefallens dazwischen; kurz, es war ein schönes Leben in dem Gebüsch. - Bald flog eins in den Lüften oder sang lieblich; sie hatten sich hier ungestört und häuslich zufrieden niedergelassen. Es war ein Ausweg aus dem Tal, der ganz überbaut war von Felsen; manchmal sah man inmitten der Berge in den Eingang einer engen dunklen Höhle, und an verschiednen Orten stürzten kleine Gießbäche heraus, grade hinab ins Tal, brausten dort heftig auf und verloren sich leise murmelnd. Die Grundmauern des Schlosses bauten sich dicht am Rande der Felskuppe schräg in die Höhe, in kahlen Wänden, zuweilen durch ein Fensterloch unterbrochen mit alten Eisenstäben verwahrt, mehr für Ratten als für ein Menschengesicht. So erschienen die Wände auch belebt, wenn in schönen Abendstunden die Welt hochrot gefärbt war und die dunkeln Berge von mattem Rosenschimmer bestrahlt; da regte sich die ganze Burg. Es war ein Getümmel von Begraurockten; da balancierten die jungen Ratten auf der schrägen Wand, da kam eine Rattenmutter mit sieben Jungen, die sollten die Abendluft genießen, dort ein dicker Rattenklausner oder gar ein vielköpfiger Rattenkönig; bis zuletzt ein graues Gewimmel die alten Mauern deckte. Dann sah es wohl von Weitem aus, wenn sich die Abendsonne in einem Schlossfenster spiegelte, als leuchte sie den alten Steinen - denn dafür hielt man die Ratten in der Ferne - zum Abendtanz, und man hatte Angst, sie würden einmal ganz davon laufen und den Besitzer ohne Besitz lassen. Es waren auch Türme an den Ecken, aber zerfallen, außer einem, der noch zierlich an das alte Nest geklebt war; aber aus den gotischen Rosen und Linien der Verzierungen wuchs Gras und Moos. ..."

More books from Books on Demand

Cover of the book Homöopathie und... (Nr.2). Eine Schriftenreihe - ein Glasperlenspiel by Bettina von Arnim
Cover of the book Yosemite Nationalpark by Bettina von Arnim
Cover of the book Stefan Zweig: Die Welt von gestern by Bettina von Arnim
Cover of the book Standortbilanz - Kommunikationsplattform für das Regionalmarketing by Bettina von Arnim
Cover of the book Einöde 12 by Bettina von Arnim
Cover of the book Die Lux-Lesebogen und Karlheinz Dobsky by Bettina von Arnim
Cover of the book Helicopter Money - 7 by Bettina von Arnim
Cover of the book Lockruf Feuerland by Bettina von Arnim
Cover of the book Nutrition during dialysis treatment by Bettina von Arnim
Cover of the book The Strategic Key Account Plan by Bettina von Arnim
Cover of the book Mein Name ist Huth, Robin Huth by Bettina von Arnim
Cover of the book A Catholic Skeleton by Bettina von Arnim
Cover of the book Chronik eines bürgerlichen Lebens in Nürnberg by Bettina von Arnim
Cover of the book Als Kaufmann nach Kamerun - Viktoria (Limbe) und Kribi by Bettina von Arnim
Cover of the book Sternenstaub auf Asphalt by Bettina von Arnim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy