Das Leben in der Zwischenzeit

Impulse für das Geistliche Leben

Biography & Memoir, Religious
Cover of the book Das Leben in der Zwischenzeit by Hanniel Strebel, Folgen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanniel Strebel ISBN: 9783958930919
Publisher: Folgen Verlag Publication: March 10, 2017
Imprint: Folgen Verlag Language: German
Author: Hanniel Strebel
ISBN: 9783958930919
Publisher: Folgen Verlag
Publication: March 10, 2017
Imprint: Folgen Verlag
Language: German

Dieses eBook ist aus einer Reihe von Blogbeiträgen heraus entstanden, die ich über die letzten Jahre zu Thema „Geistliches Leben“ gesammelt habe. Ich habe sie thematisch geordnet, in eine Reihenfolge gebracht und sprachlich überarbeitet. Man kann dieses Buch also in kleinen Happen lesen, einiges überspringen. Am Wichtigsten wirst du, lieber Leser, nicht vorbeikommen: Wer vom geistlichen Leben sprechen will, der muss dieses Leben zuerst besitzen. Wer nicht „von oben“ geboren ist (Johannes 3,3+5), wird zwar nützliche Gewohnheiten und Disziplin entwickeln können, jedoch nicht richtig verstehen, um was es wirklich geht. Diese Beiträge sind Ergebnis meines eigenen täglichen Ringens. Ich bin von Natur aus geneigt, Gott und meinen Nächsten zu hassen (so steht es im Heidelberger Katechismus, Antwort 5 ). Ich bin nicht das, was ich zu sein wünsche. Ich strebe danach, Jesus ähnlicher zu werden. Mein Verlangen nach ihm wächst. Doch ich weiß, dass ich bis zum letzten Tag meines Lebens kämpfen werde: Den Kampf zwischen der alten, sündigen Natur und dem neuen Leben, das mir in Christus geschenkt worden ist. Lieber Kampfgefährte, lass dich durch diese Beiträge ermutigen und stärken im Kampf der Nachfolge. Hanniel Strebel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook ist aus einer Reihe von Blogbeiträgen heraus entstanden, die ich über die letzten Jahre zu Thema „Geistliches Leben“ gesammelt habe. Ich habe sie thematisch geordnet, in eine Reihenfolge gebracht und sprachlich überarbeitet. Man kann dieses Buch also in kleinen Happen lesen, einiges überspringen. Am Wichtigsten wirst du, lieber Leser, nicht vorbeikommen: Wer vom geistlichen Leben sprechen will, der muss dieses Leben zuerst besitzen. Wer nicht „von oben“ geboren ist (Johannes 3,3+5), wird zwar nützliche Gewohnheiten und Disziplin entwickeln können, jedoch nicht richtig verstehen, um was es wirklich geht. Diese Beiträge sind Ergebnis meines eigenen täglichen Ringens. Ich bin von Natur aus geneigt, Gott und meinen Nächsten zu hassen (so steht es im Heidelberger Katechismus, Antwort 5 ). Ich bin nicht das, was ich zu sein wünsche. Ich strebe danach, Jesus ähnlicher zu werden. Mein Verlangen nach ihm wächst. Doch ich weiß, dass ich bis zum letzten Tag meines Lebens kämpfen werde: Den Kampf zwischen der alten, sündigen Natur und dem neuen Leben, das mir in Christus geschenkt worden ist. Lieber Kampfgefährte, lass dich durch diese Beiträge ermutigen und stärken im Kampf der Nachfolge. Hanniel Strebel

More books from Folgen Verlag

Cover of the book Der Mann mit dem schwarzen Koffer by Hanniel Strebel
Cover of the book Der Choral von Leuthen by Hanniel Strebel
Cover of the book Christsein – Die große Chance by Hanniel Strebel
Cover of the book Ich darf leben by Hanniel Strebel
Cover of the book Als Fremdling in der Welt des Vaters by Hanniel Strebel
Cover of the book Menschenkinder, Gotteskinder by Hanniel Strebel
Cover of the book Die Pilgerreise zur seligen Ewigkeit by Hanniel Strebel
Cover of the book Ehe sie rufen, will ich antworten by Hanniel Strebel
Cover of the book Ist die Kirche noch zu retten by Hanniel Strebel
Cover of the book Die geheimnisvolle Brosche by Hanniel Strebel
Cover of the book Lernen by Hanniel Strebel
Cover of the book Die Lesebibel by Hanniel Strebel
Cover of the book Alexander Solschenizyn für eine neue Generation by Hanniel Strebel
Cover of the book Letzte Briefe eines Wehrdienstverweigerers 1943 by Hanniel Strebel
Cover of the book Nun zündet alle Kerzen an by Hanniel Strebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy