Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel

und andere Novellen

Fiction & Literature
Cover of the book Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel by Franziska Gräfin zu Reventlow, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow ISBN: 9783843068505
Publisher: Hofenberg Publication: July 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow
ISBN: 9783843068505
Publisher: Hofenberg
Publication: July 2, 2016
Imprint:
Language: German
Franziska Gräfin zu Reventlow: Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel und andere Novellen Warum: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 4. November 1893. Eine Uniform: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 7. Januar 1893. Moment-Aufnahmen: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 10. Dezember 1894. Wahnsinn: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 7, 16. Mai 1896. Ein Bekenntnis: Erstdruck in: Die Gesellschaft, herausgegeben von Michael Georg Conrad, 10. Jg., 1894, 1. Quartal. Vater: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 5, 1896. Christus: Erstdruck in: Klosterjungen. Humoresken, Leipzig 1897 Das gräfliche Milchgeschäft: Erstdruck in: Neue Rundschau, 8. Jg., 3./4. Quartal, 1897. Das Jüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 41, 9. Januar 1897. Das allerjüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 49, 6. März 1897. Krank: Entstanden um 1900. Erstdruck in: Gesammelte Werke in einem Bande, herausgegeben von Else Reventlow, München (Albert Langen) 1925. Tot: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 16. Jg., Nr. 19, 7. August 1911, Beiblatt. Wir Spione: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 20. Jg., Nr. 32, 9. November 1915. Der feine Dieb: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 21. Jg., Nr. 28, 10. Oktober 1916. Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Das polierte Männchen: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Der Herr Fischötter: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Spiritismus: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Die Silberwanze: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Das feindselige Gepäck: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Inhaltsverzeichnis Warum Eine Uniform Moment-Aufnahmen Wahnsinn Ein Bekenntnis Vater Christus Das gräfliche Milchgeschäft Das Jüngste Gericht Das allerjüngste Gericht Krank Tot Wir Spione Der feine Dieb Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel« Das polierte Männchen Der Herr Fischötter Spiritismus Die Silberwanze Das feindselige Gepäck Biographie Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franziska Gräfin zu Reventlow: Autobiographisches. Ellen Olestjerne. Novellen, Schriften, Selbstzeugnisse. Herausgegeben von Else Reventlow. Mit einem Nachwort von Wolfdietrich Rasch, München: Langen Müller, 1980. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franziska Gräfin zu Reventlow (Fotografie, um 1910). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Franziska Gräfin zu Reventlow: Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel und andere Novellen Warum: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 4. November 1893. Eine Uniform: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 7. Januar 1893. Moment-Aufnahmen: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 10. Dezember 1894. Wahnsinn: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 7, 16. Mai 1896. Ein Bekenntnis: Erstdruck in: Die Gesellschaft, herausgegeben von Michael Georg Conrad, 10. Jg., 1894, 1. Quartal. Vater: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 5, 1896. Christus: Erstdruck in: Klosterjungen. Humoresken, Leipzig 1897 Das gräfliche Milchgeschäft: Erstdruck in: Neue Rundschau, 8. Jg., 3./4. Quartal, 1897. Das Jüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 41, 9. Januar 1897. Das allerjüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 49, 6. März 1897. Krank: Entstanden um 1900. Erstdruck in: Gesammelte Werke in einem Bande, herausgegeben von Else Reventlow, München (Albert Langen) 1925. Tot: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 16. Jg., Nr. 19, 7. August 1911, Beiblatt. Wir Spione: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 20. Jg., Nr. 32, 9. November 1915. Der feine Dieb: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 21. Jg., Nr. 28, 10. Oktober 1916. Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Das polierte Männchen: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Der Herr Fischötter: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Spiritismus: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Die Silberwanze: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Das feindselige Gepäck: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917. Inhaltsverzeichnis Warum Eine Uniform Moment-Aufnahmen Wahnsinn Ein Bekenntnis Vater Christus Das gräfliche Milchgeschäft Das Jüngste Gericht Das allerjüngste Gericht Krank Tot Wir Spione Der feine Dieb Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel« Das polierte Männchen Der Herr Fischötter Spiritismus Die Silberwanze Das feindselige Gepäck Biographie Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Franziska Gräfin zu Reventlow: Autobiographisches. Ellen Olestjerne. Novellen, Schriften, Selbstzeugnisse. Herausgegeben von Else Reventlow. Mit einem Nachwort von Wolfdietrich Rasch, München: Langen Müller, 1980. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franziska Gräfin zu Reventlow (Fotografie, um 1910). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Gespräche für Freimaurer by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book David Copperfield by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Der Katzensteg by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Mein Lebensgang by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Visionen by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die zweite Frau by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Branntweinpest / Der König von Akim / Die Nacht in Brczwezmcisl by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Colberg by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Propeller-Insel by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Ein Volksfeind by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Maria Magdalena by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Feind im Land by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Rasputin by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Mein Weggenosse und andere Erzählungen by Franziska Gräfin zu Reventlow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy