Das Märchen von Hänsel und Gretel

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Märchen von Hänsel und Gretel by Sabine Föll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Föll ISBN: 9783638393867
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Föll
ISBN: 9783638393867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2a der Schloss-Schule Gomaringen besuchen 24 Kinder, 10 Mädchen und 14 Jungen. Die größere Anzahl der Jungen macht sich vor allem bezüglich der Lautstärke bemerkbar, wodurch sich die Aufmerksamkeit der Lehrerin oft auf diese Gruppe richtet. Auf die kleinere Gruppe der Mädchen muss deshalb gezielt geachtet werden. Unter den 24 Schülern und Schülerinnen befinden sich drei ausländische Kinder. Nikos kommt aus Griechenland und kam erst sieben Wochen nach Schuljahresbeginn zur Klasse hinzu. Merdita ist aus Jugoslawien und Nathan aus Eritrea. Die Schüler kommen alle direkt aus Gomaringen, jedoch aus unterschiedlichen Wohngebieten, weshalb sie sich nur teilweise aus Kindergarten und Nachbarschaft kannten. Nach dem ersten Schuljahr konnten sich innerhalb der Klasse viele neue Beziehungen aufbauen, die sich zu einer lebendigen Klassengemeinschaft zusammengefügt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2a der Schloss-Schule Gomaringen besuchen 24 Kinder, 10 Mädchen und 14 Jungen. Die größere Anzahl der Jungen macht sich vor allem bezüglich der Lautstärke bemerkbar, wodurch sich die Aufmerksamkeit der Lehrerin oft auf diese Gruppe richtet. Auf die kleinere Gruppe der Mädchen muss deshalb gezielt geachtet werden. Unter den 24 Schülern und Schülerinnen befinden sich drei ausländische Kinder. Nikos kommt aus Griechenland und kam erst sieben Wochen nach Schuljahresbeginn zur Klasse hinzu. Merdita ist aus Jugoslawien und Nathan aus Eritrea. Die Schüler kommen alle direkt aus Gomaringen, jedoch aus unterschiedlichen Wohngebieten, weshalb sie sich nur teilweise aus Kindergarten und Nachbarschaft kannten. Nach dem ersten Schuljahr konnten sich innerhalb der Klasse viele neue Beziehungen aufbauen, die sich zu einer lebendigen Klassengemeinschaft zusammengefügt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antagonismen der Obsoleszenz by Sabine Föll
Cover of the book Theorien zur Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation by Sabine Föll
Cover of the book Elternarbeit in der Schule by Sabine Föll
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Sabine Föll
Cover of the book Vergleich der Kore Nr. 678 und Nr. 679 in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr-Universität-Bochum by Sabine Föll
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by Sabine Föll
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Sabine Föll
Cover of the book Richtig intervenieren? Annäherung an ein Zuordnungssystem von Interventionsmaßnahmen und Unterrichtsstörungen by Sabine Föll
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Sabine Föll
Cover of the book Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen by Sabine Föll
Cover of the book Sünde ein heute ungewohnter theologischer Begriff by Sabine Föll
Cover of the book Verankerung von kooperativem Lernen in den Ordnungsgrundlagen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann by Sabine Föll
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch Medien. Einfluss auf Identität und Selbstbild by Sabine Föll
Cover of the book Psychopedia, a suggestopedic approach to language learning by Sabine Föll
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Sabine Föll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy