Das Menschenmögliche

Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur

Nonfiction, History, Reference, Historiography
Cover of the book Das Menschenmögliche by Dana Giesecke, Harald Welzer, Edition Körber
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Giesecke, Harald Welzer ISBN: 9783896844200
Publisher: Edition Körber Publication: March 7, 2012
Imprint: Language: German
Author: Dana Giesecke, Harald Welzer
ISBN: 9783896844200
Publisher: Edition Körber
Publication: March 7, 2012
Imprint:
Language: German
Die deutsche Erinnerungskultur befindet sich in einer Epochenwende: Nationalsozialismus und Holocaust liegen mehr als sechzig Jahre zurück und die junge Generation sieht sich mit neuen Herausforderungen wie Globalisierung und Klimawandel konfrontiert. Ein historischer Diskurs, der nur auf die Dämonisierung des Bösen setzt, verfehlt sein Ziel: Orientierung für unsere Gegenwart zu bieten, um eine Basis für zukünftiges Handeln zu schaffen. Trotz der großen Erfolge der historischen Bildung braucht die Erinnerungskultur eine Modernisierung, denn nur eine gründliche Renovierung in thematischer wie vermittelnder Hinsicht macht sie zeitgemäß - als produktive Instanz politischer und historischer Bildung für die Demokratie des 21. Jahrhunderts. Dana Giesecke und Harald Welzer entwickeln erstmals einen Ausstellungsort neuen Typs: das Haus der menschlichen Möglichkeiten. Es lädt zur aktiven Aneignung sowohl der negativen als auch der positiven Potenziale des Menschen ein und eröffnet mögliche Antworten auf eine Kernfrage unserer Gegenwart: Wie lässt sich das heute erreichte zivilisatorische Niveau gegen künftige Gefährdungen sichern?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die deutsche Erinnerungskultur befindet sich in einer Epochenwende: Nationalsozialismus und Holocaust liegen mehr als sechzig Jahre zurück und die junge Generation sieht sich mit neuen Herausforderungen wie Globalisierung und Klimawandel konfrontiert. Ein historischer Diskurs, der nur auf die Dämonisierung des Bösen setzt, verfehlt sein Ziel: Orientierung für unsere Gegenwart zu bieten, um eine Basis für zukünftiges Handeln zu schaffen. Trotz der großen Erfolge der historischen Bildung braucht die Erinnerungskultur eine Modernisierung, denn nur eine gründliche Renovierung in thematischer wie vermittelnder Hinsicht macht sie zeitgemäß - als produktive Instanz politischer und historischer Bildung für die Demokratie des 21. Jahrhunderts. Dana Giesecke und Harald Welzer entwickeln erstmals einen Ausstellungsort neuen Typs: das Haus der menschlichen Möglichkeiten. Es lädt zur aktiven Aneignung sowohl der negativen als auch der positiven Potenziale des Menschen ein und eröffnet mögliche Antworten auf eine Kernfrage unserer Gegenwart: Wie lässt sich das heute erreichte zivilisatorische Niveau gegen künftige Gefährdungen sichern?

More books from Edition Körber

Cover of the book Fluchtpunkt Europa by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Der Frankreich-Blues by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Diese NATO hat ausgedient by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Indiens verdrängte Wahrheit by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Demokratie einfach machen by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Tugend by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Macht in der Mitte by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Mehr als schöne Stimmen by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Better for Both of Them by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Die Universität im 21. Jahrhundert by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Der Akademisierungswahn by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Neue Heimat Deutschland by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Trügerische Sicherheit by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Berufsschulen auf dem Abstellgleis by Dana Giesecke, Harald Welzer
Cover of the book Der Cyborg und das Krokodil by Dana Giesecke, Harald Welzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy