Das Musikvideo zum Song 'Sunday Bloody Sunday' von U2 im Englischunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Das Musikvideo zum Song 'Sunday Bloody Sunday' von U2 im Englischunterricht by Michaela Kertesz, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Kertesz ISBN: 9783640746040
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: English
Author: Michaela Kertesz
ISBN: 9783640746040
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: English

Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 2,0, University of Regensburg (Anglistik ), course: Seminar: Fachwissenschaftliche Inhalte für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe, language: English, abstract: Die Behandlung von Musikvideos im Englischunterricht bietet vielfache Möglichkeiten, die Sprachkompetenz der Schüler zu fördern. Musikvideos gehören zu den audiovisuellen Medien und verknüpfen somit Bild und Ton. Dies führt zu einem leichteren Verständnis, da die Schüler Mimik und Gestik der Sänger verfolgen können. Außerdem wird dadurch ein situativer Kontext erzeugt. Durch den Einsatz von Musikvideos wird ein wichtiger Beitrag zur Medienerziehung geleistet, da die Schüler lernen, kritisch mit Medien umzugehen. Im Alltag dienen Musikvideoclips meist nur zur Unterhaltung. Dabei lernen die Schüler aber nicht, die Botschaft dieses Mediums zu hinterfragen. Sie sollen folglich zur bewussten Rezeption von Musikvideoclips erzogen werden. Ferner eignen sich Musikvideos gut zur Vermittlung landeskundlicher Informationen und interkultureller Gesichtspunkte. Sie stellen die Kultur des jeweiligen Landes oft in authentischer Weise dar, wodurch die Schüler einen guten Einblick in die englischsprachige Welt erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 2,0, University of Regensburg (Anglistik ), course: Seminar: Fachwissenschaftliche Inhalte für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe, language: English, abstract: Die Behandlung von Musikvideos im Englischunterricht bietet vielfache Möglichkeiten, die Sprachkompetenz der Schüler zu fördern. Musikvideos gehören zu den audiovisuellen Medien und verknüpfen somit Bild und Ton. Dies führt zu einem leichteren Verständnis, da die Schüler Mimik und Gestik der Sänger verfolgen können. Außerdem wird dadurch ein situativer Kontext erzeugt. Durch den Einsatz von Musikvideos wird ein wichtiger Beitrag zur Medienerziehung geleistet, da die Schüler lernen, kritisch mit Medien umzugehen. Im Alltag dienen Musikvideoclips meist nur zur Unterhaltung. Dabei lernen die Schüler aber nicht, die Botschaft dieses Mediums zu hinterfragen. Sie sollen folglich zur bewussten Rezeption von Musikvideoclips erzogen werden. Ferner eignen sich Musikvideos gut zur Vermittlung landeskundlicher Informationen und interkultureller Gesichtspunkte. Sie stellen die Kultur des jeweiligen Landes oft in authentischer Weise dar, wodurch die Schüler einen guten Einblick in die englischsprachige Welt erhalten.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Global Corporate Strategy - A Critical Analysis and Evaluation of Amazon.com by Michaela Kertesz
Cover of the book Threats Posed to Modern Industrialised States by Electronic Attacks by Michaela Kertesz
Cover of the book The Separation of Power in Venezuela under Hugo Chávez by Michaela Kertesz
Cover of the book Turkey's quest for EU membership: Recent developments by Michaela Kertesz
Cover of the book 'Mach's mit' (join in) - The national information campaign against the spreading of HIV in Germany by Michaela Kertesz
Cover of the book Location-based Mobile Games by Michaela Kertesz
Cover of the book Influences on Women's Labour Market Participation by Michaela Kertesz
Cover of the book Analysis Case C-376/98 - Tobacco Advertising Directive by Michaela Kertesz
Cover of the book Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland by Michaela Kertesz
Cover of the book Order and Disorder: Celebrations of Music, Dance, Passion, Paganism and War by Michaela Kertesz
Cover of the book Die deutsche auswärtige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland by Michaela Kertesz
Cover of the book Creationism and Intelligent Design by Michaela Kertesz
Cover of the book Elements of magical realism in Zakes Mda's novel She plays with the darkness by Michaela Kertesz
Cover of the book The Term 'Mission' within the Stategic Management Process by Michaela Kertesz
Cover of the book Get-passive in Singaporean English - A corpus-based study by Michaela Kertesz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy