Das Philosophenportal

Ein Schlüssel zu klassischen Werken

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Das Philosophenportal by Robert Zimmer, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Zimmer ISBN: 9783423403627
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Publication: April 1, 2010
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Language: German
Author: Robert Zimmer
ISBN: 9783423403627
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Publication: April 1, 2010
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Language: German

Gedanken beim Eintritt ins Philosophenportal

Schwere Bücher leicht verpackt oder Was Sie schon immer über den Kategorischen Imperativ wissen wollten.

Sie haben Geschichte gemacht und sind in den Regalen der Welt beheimatet – meist jedoch ungelesen: die Klassiker der Philosophie wie etwa Kants ›Kritik der Urteilskraft‹ oder Nietzsches ›Also sprach Zarathustra‹.

Der studierte Philosoph Robert Zimmer hat sich der schwergewichtigen Bücher angenommen und sie bekömmlich aufbereitet. In einer Art Kurzbesichtigung führt er den Leser in die Räume von 16 zentralen Werken der Philosophiegeschichte, angefangen bei Platons ›Staat‹ bis hin zu John Rawls’ ›Theorie der Gerechtigkeit‹. Dabei stellt er die Kerngedanken einer jeden Schrift vor, beschreibt ihren Entstehungsrahmen und macht die Verknüpfung mit Leben und Denken des Autors deutlich. Eine ebenso unterhaltsame wie informative philosophische Bildungsreise!

Aus dem Inhalt:

– Platon: Der Staat
– Augustinus: Bekenntnisse
– Machiavelli: Der Fürst
– Montaigne: Essais
– Descartes: Abhandlung über die Methode
– Blaise Pascal: Gedanken
– John Locke: Zwei Abhandlungen über die
Regierung
– Kant: Kritik der reinen Vernunft
– Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung
– Kierkegaard: Entweder – Oder
– Karl Marx: Das Kapital
– Nietzsche: Also sprach Zarathustra
– Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus
– Heidegger: Sein und Zeit
– Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
– Rawls: Theorie der Gerechtigkeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gedanken beim Eintritt ins Philosophenportal

Schwere Bücher leicht verpackt oder Was Sie schon immer über den Kategorischen Imperativ wissen wollten.

Sie haben Geschichte gemacht und sind in den Regalen der Welt beheimatet – meist jedoch ungelesen: die Klassiker der Philosophie wie etwa Kants ›Kritik der Urteilskraft‹ oder Nietzsches ›Also sprach Zarathustra‹.

Der studierte Philosoph Robert Zimmer hat sich der schwergewichtigen Bücher angenommen und sie bekömmlich aufbereitet. In einer Art Kurzbesichtigung führt er den Leser in die Räume von 16 zentralen Werken der Philosophiegeschichte, angefangen bei Platons ›Staat‹ bis hin zu John Rawls’ ›Theorie der Gerechtigkeit‹. Dabei stellt er die Kerngedanken einer jeden Schrift vor, beschreibt ihren Entstehungsrahmen und macht die Verknüpfung mit Leben und Denken des Autors deutlich. Eine ebenso unterhaltsame wie informative philosophische Bildungsreise!

Aus dem Inhalt:

– Platon: Der Staat
– Augustinus: Bekenntnisse
– Machiavelli: Der Fürst
– Montaigne: Essais
– Descartes: Abhandlung über die Methode
– Blaise Pascal: Gedanken
– John Locke: Zwei Abhandlungen über die
Regierung
– Kant: Kritik der reinen Vernunft
– Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung
– Kierkegaard: Entweder – Oder
– Karl Marx: Das Kapital
– Nietzsche: Also sprach Zarathustra
– Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus
– Heidegger: Sein und Zeit
– Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
– Rawls: Theorie der Gerechtigkeit

More books from dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Cover of the book Die größten Weisheiten der Welt und ihr noch weiseres Gegenteil by Robert Zimmer
Cover of the book Grabesstimmen by Robert Zimmer
Cover of the book Narrenturm - Gottesstreiter - Lux perpetua by Robert Zimmer
Cover of the book Die Plantage - Teil 5 by Robert Zimmer
Cover of the book Presumed Guilty - Schuldig bis zum Beweis des Gegenteils by Robert Zimmer
Cover of the book Salto rückwärts by Robert Zimmer
Cover of the book Deathland Dogs by Robert Zimmer
Cover of the book Wärst du doch hier by Robert Zimmer
Cover of the book Der andere Tod by Robert Zimmer
Cover of the book Grabeshauch by Robert Zimmer
Cover of the book Böse Witze by Robert Zimmer
Cover of the book "Kommen Sie aus Deutschland oder aus Überzeugung?" by Robert Zimmer
Cover of the book Bevor er es wieder tut by Robert Zimmer
Cover of the book Der letzte Wunsch - Zeit des Sturms - Das Schwert der Vorsehung by Robert Zimmer
Cover of the book Das Alphabethaus by Robert Zimmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy